Hein-Khatib | Mehrsprachigkeit und Biographie | Buch | 978-3-8233-6344-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 323 Seiten, Gewicht: 505 g

Hein-Khatib

Mehrsprachigkeit und Biographie

Zum Sprach-Erleben der Schriftsteller Peter Weiss und Georges-Arthur Goldschmidt

Buch, Deutsch, 323 Seiten, Gewicht: 505 g

ISBN: 978-3-8233-6344-6
Verlag: Narr


Wie erleben mehrsprachige Menschen ihre Sprachen? Wie erleben sie sich selbst, wenn sie sich in unterschiedlichen Sprachen ausdrücken? Welche Bedeutungen und Funktionen messen Mehrsprachige ihren Sprachen im Laufe ihres Lebens bei? Welche ihrer Lebenserfahrungen wirken sich konstitutiv, welche desintegrativ auf ihren Selbstbezug zu Sprachen aus? In welcher Symptomatik äußern sich Störungen des individuellen Selbstbezugs zu Sprachen? Mit Hilfe der Methode der biographischen Fallrekonstruktion von Gabriele Rosenthal, ergänzt durch Elemente der Metaphernanalyse nach Michael B. Buchholz, untersucht die vorliegende Arbeit das Wechselverhältnis zwischen Spracherfahrungen und Biographie bei den mehrsprachigen Schriftstellern Peter Weiss und Georges-Arthur Goldschmidt
Hein-Khatib Mehrsprachigkeit und Biographie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.