Soziale Sicherung in Entwicklungsländern
Buch, Deutsch, 284 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g
ISBN: 978-3-8100-4002-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Entwicklungspolitik, Nord-Süd Beziehungen
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Entwicklungsökonomie & Emerging Markets
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Ost-West Beziehungen
Weitere Infos & Material
Soziale Sicherung in Entwicklungsländern- Ein Überblick.- Global Public Health — ein wichtiger Schritt auf dem Wege zu globaler Sozialpolitik.- Globalisierung, Global Governance und globale Sozialpolitik.- Förderung der sozialen Sicherheit. Ein strategisches Feld der Entwicklungszusammenarbeit zur Erreichung des globalen Armutshalbierungszieles?.- Soziale Sicherung in Entwicklungsländern: Herausforderungen und Lösungsansätze.- Wohlfahrtsregime in Ostasien: Strukturen, Leistungsprofile und Herausforderungen.- Politik für die städtischen Mittelschichten. Soziale Sicherung in der arabischen Welt.- Probleme der Humankapitalbildung im Nahen Osten unter den Bedingungen der Globalisierung.- Armut und Sozialpolitik in Zentralasien.- Im Kampf um die Reisschüssel? Veränderungen im chinesischen Arbeitsmarkt und ihre gesellschaftlichen Folgen.- Brasiliens Wohlfahrtsstaat zwischen globalen Zwängen und Verfassungsgebot.- Beschäftigungspolitik in Lateinamerika.- Autor(inn)en/Herausgeber.