Heimlicher / Drecoll / Leppin | Unfassbarkeit und Erfahrbarkeit Gottes bei Gregor von Nazianz | Buch | 978-3-525-56734-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 123, 281 Seiten, gebunden, Format (B × H): 174 mm x 254 mm, Gewicht: 650 g

Reihe: Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte

Heimlicher / Drecoll / Leppin

Unfassbarkeit und Erfahrbarkeit Gottes bei Gregor von Nazianz

Buch, Deutsch, Band Band 123, 281 Seiten, gebunden, Format (B × H): 174 mm x 254 mm, Gewicht: 650 g

Reihe: Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte

ISBN: 978-3-525-56734-0
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Gregor von Nazianz (329–390 n. Chr.), einer der bedeutendsten und einflussreichsten spa¨tantiken Kirchenschriftsteller, unterscheidet in seinem Werk zwischen dem absolut unfassbaren Wesen Gottes und dem für den Menschen erfahrbaren Wirken Gottes. Nadja Heimlicher stellt dar, wie der Theologe diese Unterscheidung vollzieht und was er daraus für seine Rede von Gott gewinnt.
Heimlicher präsentiert eine konsistente Darstellung des Zusammenspiels von theoretischer Grundlegung und ihrer lebenspraktischen Entfaltung bei Gregor von Nazianz. Während sein Interesse bei der theologischen Arbeit auf der Frage nach der Erkenntnis Gottes liegt, verlagert es sich im Zusammenhang mit dem gelebten Glauben auf das Streben nach der Erfahrung Gottes und schließlich auf die Vereinigung mit Gott. Dabei ist es eines von Gregors Kernanliegen, dass die Glaubenspraxis der Theologie stets vorausgeht und ihr als nährender Boden zu Grunde liegt.
Heimlicher / Drecoll / Leppin Unfassbarkeit und Erfahrbarkeit Gottes bei Gregor von Nazianz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heimlicher, Nadja
Nadja Heimlicher ist promovierte Pfarrerin VDM in der Schweiz.

Drecoll, Volker Henning
Dr. Volker Henning Drecoll ist Professor für Kirchengeschichte an der Universität Tübingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.