E-Book, Deutsch, 143 Seiten
Heimes Lesen macht gesund
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-647-46276-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die Heilkraft der Bibliotherapie
E-Book, Deutsch, 143 Seiten
ISBN: 978-3-647-46276-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Vorwort;8
5;I?Vorüberlegungen;12
5.1;Definition der Bibliotherapie;14
5.2;Geschichte der Bibliotherapie;21
5.3;Erzählen als Grundhaltung;25
5.4;Bedeutung der Lesebiographie;30
5.5;Buchempfehlungen: Ja/Nein?;35
6;II?Wirkungen der Bibliotherapie;40
6.1;Hilfe und Heilung;42
6.2;Entwicklung und Förderung;50
6.3;Spiel und Experiment;53
6.4;Information und Begleitung;56
6.5;Kreativität und Phantasie;59
6.6;Möglichkeiten und Freiheiten;65
6.7;Denken und Handeln;67
6.8;Welt- und Lebensentwürfe;71
6.9;Rückzug und Erholung;75
6.10;Orientierung und Halt;81
6.11;Ankommen und Innehalten;85
6.12;Gemeinschaft und Kommunikation;88
6.13;Identifikation und Modellfunktion;91
6.14;Ermutigung und Mobilisierung;98
6.15;Trost und Resilienz;102
6.16;Selbsterkenntnis und Gefühlsschlüssel;108
6.17;Selbstbewusstsein und Veränderung;112
6.18;Sinnhaftigkeit und Existenzielles;115
6.19;Grenzen und Nebenwirkungen;120
7;III?Anhang;124
7.1;Leitfadeninterview/Lesebiographie;126
7.2;Kurzbiographien der Interviewten;128
7.3;Danksagung;133
7.4;Literatur;134
8;Body;8