Heimerl / Wiesflecker | Steirische Sagen in religionswissenschaftlicher Perspektive | Buch | 978-3-902666-79-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Heimerl / Wiesflecker

Steirische Sagen in religionswissenschaftlicher Perspektive

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-902666-79-6
Verlag: Unipress Graz


Die Religionswissenschaftlerin Theresia Heimerl und der Historiker Peter Wiesflecker betrachten in diesem Band gemeinsam mit jungen Kolleginnen und Kollegen steirische Sagen in religionswissenschaftlicher Perspektive. In insgesamt zehn Kapiteln untersuchen sie zentrale Themen der Sagensammlungen von Karl Haiding und Hans von der Sann in ihrem Spannungsfeld zwischen Volksreligiosität, vorindustrieller Lebenswelt, Geschichte und dem Nachwirken verschiedener religionsgeschichtlicher Traditionsstränge. Die Publikation versteht sich auch als Anstoß zu einer adäquaten Auseinandersetzung der gegenwärtigen Forschung mit diesen Texten und möchte eine interdisziplinäre Betrachtung zu diesem Themenfeld anregen und verstärken, insbesondere den wissenschaftlichen Diskurs in religionswissenschaftlicher, religionsgeschichtlicher, theologischer und historischer Perspektive.
Heimerl / Wiesflecker Steirische Sagen in religionswissenschaftlicher Perspektive jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.