E-Book, Deutsch, 400 Seiten
ISBN: 978-3-8385-3517-3
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Das Buch zeichnet sich aus durch
• Aktualität der abgebildeten Theorienlandschaft
• Strategiebezug und Werteorientierung als Querschnittsthemen
• übersichtliche didaktische Aufbereitung mit Grafiken, Fallbeispielen, Originalzitaten, Illustrationen etc.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung 9
1. TEIL: GRUNDLAGEN 13
Heinz K. Stahl
Wie wirklich ist die Welt? Konstruktivistisches Denken und Handeln
als Tor zum postklassischen Management 13
2. TEIL: STRATEGIE 45
Franz Hollerer
Klassisches strategisches Denken von Sun Tsu bis Liddell Hart 45
Elfriede Czerny & Peter Steinkellner
Strategisches Management 71
Michael König
Strategische Regentänze?
Wildes Denken im Strategischen Management 117
3. TEIL: ORGANISATION 159
Peter Heimerl
Organisationstheorien 159
Sarah Meisenberger
Wissensmanagement 233
Peter Heimerl
Organisationaler Wandel 261
4. TEIL: PERSONALMANAGEMENT 303
Arno Haslberger
Werte- und strategieorientiertes Personalmanagement 303
Elfriede Czerny & Peter Steinkellner
Entwicklungsorientierte Methoden des Personalmanagements 373
Ralph Sichler
Psychologische Aspekte im Personalmanagement:
Motivation – Mitarbeiterbindung – Anerkennung 439
5. TEIL: FÜHRUNG 495
Christa Walenta
Empirie der Führung 495
Dörte Resch & Peter Steinkellner
Diskursive und Systemische Ansätze der Führung 533
Simone Kauffeld & Eva-Maria Schulte
Teamentwicklung und Teamführung 559
Autoren-Vitae 595
Stichwortverzeichnis 599