Heimann / Krämer | Chakras und Mantras - Chakra-Heilung durch die Kraft der Urklänge | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

Heimann / Krämer Chakras und Mantras - Chakra-Heilung durch die Kraft der Urklänge

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

ISBN: 978-3-96861-201-0
Verlag: Aquamarin Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Auch in der westlichen Welt ist inzwischen ein Verständnis gewachsen für das einmalige Wissen jener alten indischen Weisen, welche die vedische Tradition begründeten. Begriffe wie Chakras und Mantras gehören inzwischen zum spirituellen Welterbe der Menschheit. Dennoch darf nicht aus den Augen verloren werden, dass der Westen hinsichtlich des Wissens über die verborgenen Geheimnisse des Lebens noch immer vom Osten lernen kann.
Mit dem vorliegenden Werk liegt erstmals eine Studie vor, welche den westlichen Menschen in die tiefsten Geheimnisse der östlichen Mantra-Praxis einweiht. Hagen Heimann und Dietmar Krämer zeigen nicht nur die Grundlagen der mantrischen Urklänge auf, sondern sie belegen im Detail, wie bestimmte Mantras – sofern sie korrekt ausgesprochen werden – ihre heilenden Wirkungen in den ihnen zugeordneten Chakras entfalten können.
Eine praktische Anleitung zur Heilungs-Arbeit mit Mantras und Chakras, wie es sie so noch nie zuvor in der westlichen Welt gegeben hat!
Heimann / Krämer Chakras und Mantras - Chakra-Heilung durch die Kraft der Urklänge jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.