Buch, Deutsch, 127 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 225 g
Themenheft: Dis/ability
Buch, Deutsch, 127 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 225 g
ISBN: 978-3-381-12391-9
Verlag: Narr
Mit Beiträgen von Ruben A. Bühner, Kristina Dronsch, Marie Hecke, Christine Jacobi, Susanne Luther, Uta Poplutz, Markus Schiefer Ferrari, Angela Standhartinger und Dierk Starnitzke.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Editorial
NT aktuell
Markus Schiefer Ferrari
"Alles außer gewöhnlich"
Dis/ability (Studies) und Neues Testament
Zum Thema
Uta Poplutz
Stereotype Fremde? Reflexionen zu den Kranken/Geheilten in den neutestamentlichen Wundererzählungen im Spiegel der Dis/ability Studies
Dierk Starnitzke
Paulus aus der Perspektive der dis/ability Studies
Kristina Dronsch
Assisting Jesus - wider eine Heilungsökonomie im Markusevangelium
Kontroverse
Susanne Luther
Behinderung als "narrative Prothese"?
Einführung in die Kontroverse
Marie Hecke
"Sind etwa auch wir blind?"
Joh 9 ableismuskritisch und disabilitysensibel gelesen
Angela Standhartinger
Wer sieht hier was und vor allem von wem?
Eine (andere) disability-kritische Lesart von Joh 9,1-38
Hermeneutik
Ruben A. Bühner
Dis/ability Studies und die Texte des Neuen Testaments
Hermeneutische Anliegen und konzeptionelle Herausforderungen
Buchreport