Buch, Deutsch, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 126 mm x 205 mm, Gewicht: 284 g
Reihe: Psychologie
Wie Eltern über den Wickeltisch gezogen werden
Buch, Deutsch, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 126 mm x 205 mm, Gewicht: 284 g
Reihe: Psychologie
ISBN: 978-3-455-50220-6
Verlag: Hoffmann und Campe
Die Produktvielfalt für Kinder ist schier unerschöpflich: spezielle Lebensmittel, Spielzeug, Frühförderkurs, Cluburlaub, Designerklamotten in Größe 62. Eltern sind verunsichert, alle haben schon einmal etwas Unsinniges gekauft. Schon die Erstausstattung für das Baby treibt manche in den Ruin, der Gang in den Supermarkt wird zum Spießrutenlauf. Mit Schlagwörtern wie "Extraportion Milch" oder "gesunde Vitamine naschen" werben Firmen um die kleinen Kunden. Wo ist das einfach lustig, ab wann wird es gefährlich? Ein Elternpaar erzählt aus seinem Alltag. Engagiert und unterhaltsam analysieren die Autoren das Geschäft mit den überforderten Eltern - und stellen fest: Sie selbst sind das beste Beispiel.