Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 236 g
Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 236 g
Reihe: Fachanwalt Handels- und Gesellschaftsrecht
ISBN: 978-3-7321-0587-8
Verlag: Hagener Wissenschaftsverlag
Um seine Mandantschaft in komplexeren Mandaten adäquat beraten zu können und eine reibungslose Zusammenarbeit mit Steuerrechtlern und Wirtschaftsprüfern zu gewährleisten, ist es für den Fachanwalt im Handels- und Gesellschaftsrecht unerlässlich, sich mit den elementaren Konzepten der Betriebswirtschaftslehre sowie im Bilanz- und Steuerrecht zu befassen. In diesem Werk wird Ihnen Wissen zu diesen Konzepten in einer leicht anschaulichen Weise vermittelt. So werden sie mit den Grundzügen der Buchführung vertraut gemacht und erfahren, wie Unternehmen sich finanzieren können. Ausführlich wird die Bilanzierung in ihrem Zusammenhang mit dem Einkommenssteuerecht und Kapitalgesellschafts vorgestellt. Noch vor dem Gewerbesteuerrecht legt dieses Werk einen verstärkten Fokus auf die Behandlung der Grundzüge im Umsatzsteuerrecht.
Zielgruppe
Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht , Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht , Anwältin, Anwalt, Rechtsanwältin, Rechtsanwalt, Syndikusanwältin, Syndikusanwalt, Rechtsreferendarin, Rechtsreferendar, Jurastudentin, Jurastudent, Fachanwaltsanwärterin, Fachanwaltsanwärter, Unternehmensjuristin, Unternehmensjurist, Notarin und Notare in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Interessierte am Handels- und Gesellschaftsrecht