E-Book, Deutsch, 647 Seiten, E-Book-Text
E-Book, Deutsch, 647 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Hirzel Klassiker (weiße Reihe)
ISBN: 978-3-7776-2471-6
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der zweite Teil des E-Books enthält eine Auswahl der allgemeinverständlichen Schriften von Max Planck - Ansprachen, Gespräche und Artikel aus verschiedenen Zeitschriften und Büchern.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Naturwissenschaften, Formalen Wissenschaften & Technik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Naturwissenschaften Physik Physik Allgemein Geschichte der Physik
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Inhalt;6
3;Vorwort;10
4;Vorwort zur 2. Auflage;14
5;I. Die Entstehung des Weltbildes;16
5.1;1. Plancks Formel;22
5.2;2. Der widerwillige Atomist;27
5.2.1;Die Bekehrung;39
5.2.2;Beständigkeit im Fluss;46
5.3;3. Der enthusiastische Relativist;55
5.4;4. Der engagierte Pädagoge;62
6;II. Zur Verteidigung des Weltbildes;83
6.1;1. Die Kontroverse mit Mach;83
6.2;2. An der Preußischen Akademie der Wissenschaften;101
6.3;3. Im Krieg;115
6.4;4. Vom Schicksal getroffen;131
7;III. Wortführer der Wissenschaft;140
7.1;1. Institutioneller Aufbau;142
7.2;2. Internationale Beziehungen;161
7.3;3. Gegen die Widersacher der Relativität;181
7.4;4. Über Geist und Seele;192
7.4.1;Der Kopenhagener Geist;201
7.4.2;Irrationale Beziehungen;221
8;IV. Schiffbruch;232
8.1;1. Planck als Kapitän;241
8.1.1;Resignation und Entlassung;255
8.1.2;Die Arche;286
8.2;2. Als Rufer in der Wüste;277
8.3;3. Rettungsaktionen;296
8.4;4. An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen;307
9;Nachwort;315
10;Abkürzungen;341
11;Literaturverzeichnis;343
12;Anhang Max Planck - ausgewählte allgemein verständliche Schriften;362
12.1;1. Wissenschaftliche Selbstbiografie;363
12.2;2. Mein Besuch bei Adolf Hitler;390
12.3;3. Erwiderung [auf die Gratulationsansprache zum 60. G eburtstag];392
12.4;4. Antrittsrede [als Mitglied der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften];397
12.5;5. Sitzungsberichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften - vom 25. Januar 1917;402
12.6;6. Sitzungsberichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften - vom 14. November 1918;410
12.7;7. Sitzungsberichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften - vom 3. Juli 1919;413
12.8;8. Sitzungsberichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften - vom 29. Juni 1922;420
12.9;9. James Clerk Maxwell in seiner Bedeutung für die theoretische Physik in Deutschland;429
12.10;10. Neue Erkenntnisse der Physik;447
12.11;11. Der Weg führt von reiner Forschung zu industrieller Verwertung;453
12.12;12. Max Planck/Hans Hartmann, Zwiegespräch;456
12.13;13. Die Einheit des physikalischen Weltbildes;471
12.14;14. Zur Mach’schen Theorie der physikalischen Erkenntnis;511
12.15;15. Der Kausalbegriff in der Physik;523
12.16;16. Die Physik im Kampf um die Weltanschauung;544
12.17;17. Vom Wesen der Willensfreiheit;571
12.18;18. Religion und Naturwissenschaft;599
12.19;19. Sinn und Grenzen der exakten Wissenschaft;626
13;Nachweis der Erstveröffentlichungen;655
14;Bildnachweis;655
15;Register;656