Heil | Lukas und Q | Buch | 978-3-11-017434-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 111, 444 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 828 g

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft

Heil

Lukas und Q

Studien zur lukanischen Redaktion des Spruchevangeliums Q

Buch, Deutsch, Band 111, 444 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 828 g

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft

ISBN: 978-3-11-017434-2
Verlag: De Gruyter


Mit diesem Buch wird die erste monographische Darstellung der literarischen und theologischen Aufnahme des alten judenchristlichen Spruchevangeliums Q im Lukasevangelium vorlegt. Q erschließt als Dokument der Theologie und Geschichte des frühen Judenchristentums im galiläisch-syrischen Raum einen singulären Zugang zur ältesten Jesus-Überlieferung. In der vorliegenden Darstellung der Rezeption von Q im Lukasevangelium wird die lukanische Theologie und deren Transferleistung für ihre hellenistischen Adressaten profiliert und gewürdigt. Gegen den derzeitigen Forschungstrend tritt die Distanz des Lukas zum frühen Judenchristentum deutlicher hervor.
Heil Lukas und Q jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Autor ist seit 1995 Mitglied im Herausgeberkreis des Internationalen Q-Projekts (hier u.a. verantwortlich für die griechisch-deutsche Studienausgabe des vom IQP rekonstruierten Q-Textes, 2002), seit 2000 Vorsitzender der Q Section in der Society of Biblical Literature und zur Zeit Vertreter des Lehrstuhls für neutestamentliche Exegese und biblische Hermeneutik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität München.

Since 1995 the author has been a member of the Editorial Circle of the International Q Project (responsible inter alia for the Greek-German Study Edition of the Q text reconstructed by the IQP, 2002), and since 2000 has chaired the Q Section in the Society of Biblical Literature. At present he is covering the Chair for New Testament Exegesis and Biblical Hermeneutics in the Catholic Theological Faculty of the University of Munich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.