Buch, Deutsch, 714 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 233 mm, Gewicht: 1359 g
Reihe: ISSN
Wegweiser durch die Bestände des Staatsarchivs Kronstadt/Brasov und des Archivs der Honterusgemeinde unter besonderer Berücksichtigung der Handschriften
Buch, Deutsch, 714 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 233 mm, Gewicht: 1359 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-036386-9
Verlag: De Gruyter
Dieser Archivführer stellt die Bestände zweier Archive in Rumänien vor, die für die Kultur und Geschichte der Siebenbürger Sachsen von großer Bedeutung sind. Beschrieben werden das Staatsarchiv des Kreises Kronstadt/Brasov und das Archiv der evangelisch-lutherischen Honterusgemeinde Kronstadt. Das verzeichnete Quellenmaterial betrifft die Geschichte der Deutschen in Kronstadt und des diese Großstadt umgebenden Burzenlandes/Tara Bârsei im Südosten Siebenbürgens. Chronologisch deckt es den Zeitraum von der Ansiedlung der Deutschen im frühen 13. Jahrhundert bis zu ihrer mehrheitlichen Auswanderung in die Bundesrepublik Deutschland in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ab. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den umfangreichen Handschriftensammlungen. Die wertvolle, einst in der Bibliothek des evangelisch-lutherischen Honterusgymnasiums aufbewahrte und nach dem Zweiten Weltkrieg auseinandergerissene Handschriftensammlung wird im vorliegenden Band erstmals durch vollständige Auflistung virtuell zusammengeführt. Damit stellt der Archivführer ein unverzichtbares Hilfsmittel für die Erforschung des politischen, gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens der Deutschen und ihrer Nachbarn im Südosten Siebenbürgens dar.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Historische & Regionale Volkskunde
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Historische Migrationsforschung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie