Heidrich | Sicherheitsbewertung der Open Source Telefonanlage (Soft-PBX) Asterisk | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 132 Seiten

Heidrich Sicherheitsbewertung der Open Source Telefonanlage (Soft-PBX) Asterisk

Unter besonderer Berücksichtigung verschiedener VoIP-Protokolle

E-Book, Deutsch, 132 Seiten

ISBN: 978-3-8324-9589-3
Verlag: Diplom.de
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Inhaltsangabe:Problemstellung: Das Voice over Internet Protocol (VoIP) beschäftigt sich mit der Übertragung von Echtzeitkommunikation in paketorientierten Netzen wie dem Internet, im Gegensatz zur klassischen verbindungsorientierten Kommunikation, wie dies beim durchschaltevermittelten Telefonnetz der Fall ist. VoIP-Telefonie wird dabei zunehmend zur Konkurrenz der klassischen Telefonie. Große Telefonkonzerne erweitern ihr Portfolio um VoIP-Lösungen und auch kleinere Unternehmen bieten Produkte für Firmenkunden und Privatverbraucher an. Durch die Einführung der VoIP-Technologie ergeben sich für den Kunden Vorteile, die durch Verschmelzung der Telefon- und Datennetze ermöglicht werden. Weltweite Erreichbarkeit, neue Anwendungen wie „Click-To-Dial“ und nicht zuletzt Kosteneinsparungen durch Reduzierung der Netzwerkinfrastruktur sind schlagkräftige Argumente, die für eine weitere Durchsetzung der VoIP-Telefonie sprechen. Obwohl es möglich ist, sich mittels Hard- oder Softphone direkt beim eigenen Provider anzumelden, wird dies bei steigender Anzahl der Endgeräte, sowie bei höheren Ansprüchen an die Komfortfunktionen der eigenen Telefonanlage unpraktikabel. Zu diesem Zweck existieren Telefonnebenstellenanlagen (Private Branch Exchange, PBX), die sowohl die Verwaltung angeschlossener Endgeräte übernehmen, als auch zusätzliche Funktionen wie Least-Cost-Routing (LCR), Voice-Mail-Systeme oder Warteschlangen- und Spracherkennungsmodule, z. B. für den Einsatz in einem Call-Center, bieten. Da die Bedeutung von VoIP kontinuierlich steigt, soll diese Arbeit Aufschluss darüber geben, wie sicher bzw. unsicher Kommunikation per VoIP ist. Dabei wird der Schwerpunkt insbesondere auf das auch kommerziell weit verbreitete Session Inititation Protocol (SIP) sowie die Software-Telefonanlage Asterisk und dessen proprietäres Protokoll Inter-Asterisk eXchange (IAX) gelegt. Zusätzlich soll gezeigt werden, welchen Einfluss Asterisk auf die Sicherheit der Kommunikation hat, d. h. ob durch Einsatz eines Asterisk-Servers evtl. neue Schwachstellen entstehen oder ob dieser zur Reduktion der Risiken beitragen kann. Es soll untersucht werden, unter welchen Bedingungen die Herstellung einer Verbindung unmöglich gemacht werden kann, bzw. wie eine bestehende Verbindung gestört oder unterbrochen werden kann. Ein weiterer Aspekt ist das Aufzeigen von Möglichkeiten zum Abhören einer Kommunikationsverbindung und zum fälschen von Authentifizierungsinformationen. Diese beiden [...]
Heidrich Sicherheitsbewertung der Open Source Telefonanlage (Soft-PBX) Asterisk jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.