E-Book, Deutsch, Band 43. Jg 2021, 213 Seiten
Reihe: Schütz-Jahrbuch
E-Book, Deutsch, Band 43. Jg 2021, 213 Seiten
Reihe: Schütz-Jahrbuch
ISBN: 978-3-7618-7282-6
Verlag: Bärenreiter
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Vier freie Beiträge kommen hinzu: Carl-Philipp Kaptain stellt Vater und Sohn Andreas Oswald vor, die als Organisten in Weimar und Eisenach wirkten, Werner Breig bereichert die Diskussion um Schütz’ und Opitz’ „Dafne“, Johann Anselm Steiger befasst sich mit der Textvorlage zu SWV 431 („Christe fac ut sapiam“, Schlussstück aus den „Zwölf geistlichen Gesängen“), und Andreas Erb präsentiert neue Schütz- Dokumente aus dem Staatsarchiv Chemnitz, die zeigen, wie geschickt sich der Komponist auch auf juristischem Parkett zu bewegen wusste.