Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 236 mm, Gewicht: 497 g
Reihe: Öffentliches Rechnungs- und Prüfungswesen / Herbert K. Heidler
Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzierungs- und Wirtschaftlichkeitsrechnung
Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 236 mm, Gewicht: 497 g
Reihe: Öffentliches Rechnungs- und Prüfungswesen / Herbert K. Heidler
ISBN: 978-3-503-18776-8
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Kosten- und Leistungsrechnungen zur Steuerung und Kalkulation sowie Wirtschaftlichkeitsrechnungen für Investitionen sind im Haushaltsgrundsätzegesetz sowie in den Landes- und Kommunalhaushaltsverordnungen vorgeschrieben. Herbert K. Heidler erschließt Ihnen alles notwendige Rüstzeug für die richtige Anwendung der Instrumente in der Verwaltungspraxis – mit vielen Berechnungsbeispielen und Umsetzungshilfen.
Themengebiete dieses Bandes:
- Kosten- und Leistungsrechnung
Betriebswirtschaftliche Entscheidungsprobleme, Kostenbegriffe, Aufgaben und Grundsätze der Kostenrechnung, Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung, Betriebsabrechnungsbogen, Prozessorientierte Kostenrechnung, Teilkostenrechnung, Plankostenrechnung, Kostenmanagement, Kosten- und Leistungscontrolling, Gebührenkalkulation.
- Finanzierung- und Wirtschaftlichkeitsrechnung
Außen- und Innenfinanzierung, Kostenvergleichsrechnung, Rentabilitätsvergleichsrechnung, statische und dynamische Amortisationsrechnung, Kapitalwertmethode, Annuitätenmethode, Methode des internen Zinsfußes, Kosten-Nutzen-Analyse, Nutzwertanalyse, Kosten-Wirksamkeits-Analyse, Investitionsprogrammentscheidungen, Berücksichtigung der Unsicherheit, Unternehmensbewertung.
Zielgruppe
Beschäftigte im Finanz-, Rechnungs- und Prüfungswesen in Bund, Ländern und Kommunen
Beschäftigte im Controlling in Bund, Ländern und Kommunen