Heidler | Besteuerung von juristischen Personen des öffentlichen Rechts und privaten gemeinnützingen Körperschaften | Buch | 978-3-8329-2369-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 37, 270 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 225 mm, Gewicht: 417 g

Reihe: Schriftenreihe zum Stiftungswesen

Heidler

Besteuerung von juristischen Personen des öffentlichen Rechts und privaten gemeinnützingen Körperschaften

Buch, Deutsch, Band 37, 270 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 225 mm, Gewicht: 417 g

Reihe: Schriftenreihe zum Stiftungswesen

ISBN: 978-3-8329-2369-3
Verlag: Nomos


Der Wandel in der deutschen Hochschullandschaft und die damit verbundenen zunehmenden wirtschaftlichen Aktivitäten der Hochschulen führen dazu, dass die Thematik der Rechtsformwahl und der Besteuerung von Hochschulen an Bedeutung gewinnt. Hochschulen existieren sowohl in Form der juristischen Person des öffentlichen Rechts als auch als private gemeinnützige Körperschaften. Ziel der Besteuerung von wirtschaftlichen Tätigkeiten dieser Rechtsgebilde ist jeweils die Wahrung der Wettbewerbsneutralität.
Die dennoch unterschiedlichen Besteuerungssystematiken werden im Rahmen dieser Arbeit dargestellt und in Hinblick auf ihre Auswirkungen auf die Tätigkeitsfelder Lehre, Forschung und Fundraising untersucht.
Heidler Besteuerung von juristischen Personen des öffentlichen Rechts und privaten gemeinnützingen Körperschaften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.