Heider | Der Schwule und der Spießer | Buch | 978-3-86300-076-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 76, 256 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 190 mm

Reihe: Bibliothek rosa Winkel

Heider

Der Schwule und der Spießer

Provokation, Sex und Poesie in der Schwulenbewegung

Buch, Deutsch, Band 76, 256 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 190 mm

Reihe: Bibliothek rosa Winkel

ISBN: 978-3-86300-076-9
Verlag: Männerschwarm, Salzgeber Buchverlage GmbH


Als links engagierte Studentin und Hausbesetzerin war Ulrike Heider mit ein paar zornigen jungen Männern befreundet, die 1971 in Frankfurt am Main die Politgruppe RotZSchwul (Rote Zelle Schwul) gründeten. Die beginnende Schwulenbewegung erschien Heider wie eine zweite 68er-Revolte. Provokation, sexueller Hedonismus und spielerische Aktionsformen knüpften ebenso an den Antiautoritarismus von 1968 an wie an die radikale Kritik an der Gesellschaft, von deren undemokratischen Strukturen bis hin zu Ehe, Familie und schwuler Subkultur.
Es gelingt der Zeitzeugin, die Atmosphäre der 1970er und 80er Jahre aufleben zu lassen, die Positionen der rebellischen Schwulen aus dem historischen Kontext zu erklären und nachdrücklich an die neue Diskriminierungswelle mit dem Aufkommen von Aids zu erinnern.
Roter Faden der Erzählung ist das provokative Leben, das politische und künstlerische Wirken des 1992 an Aids verstorbenen Lyrikers Albert Lörken.
Heider Der Schwule und der Spießer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ulrike Heider, Jg. 1947, lehrte an den Universitäten von Frankfurt am Main und Kassel und war Visiting Scholar an der Columbia University in New York.
Seit 1982 arbeitet sie als freie Journalistin und Schriftstellerin. Sie schrieb Bücher, Essays und Radiosendungen zu den Themen Schüler- und Studentenbewegung, Anarchismus, afroamerikanische Politik und Sexualität.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.