Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 233 mm, Gewicht: 417 g
Reihe: hors série
Kunst- und Wissenschaftsgeschichte im Dialog
Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 233 mm, Gewicht: 417 g
Reihe: hors série
ISBN: 978-3-03734-191-9
Verlag: diaphanes
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
7 - 10Vorwort (Anne von der Heiden)11 - 26Einleitung. Wissen und Autorität in der Kunst- und Wissenschaftsgeschichte (Nina Zschocke)27 - 46Die Ästhetik der Dinge von Belang (Bruno Latour)47 - 82Un pli entre science et art: Hermann Rorschach et son test (Dario Gamboni)82 - 101›My Psychology‹. Überlegungen zu Paul Valérys Exploration der Imagination (Karin Krauthausen)103 - 121Eros savant et Eros littéraire. Vingt récits de rêves (1820–1913) (Jacqueline Carroy)123 - 132Wissenschaft und Experiment (Hans-Jörg Rheinberger)133 - 149Moholy – Kepes – Lynch (Christoph Asendorf)151 - 165Diskursformen gegenwärtiger Architekturforschung (Bernd Nicolai)167 - 191Experience (Caroline Jones)193 - 207Nameless Science (Rachel Mader)209 - 217Dilettantismus als Methode (Christine Heidemann)219 - 232Physical Capability Assessment (Julika Gittner)233 - 234Die Autorinnen und Autoren235Dank