Heidemann / Engelhard | Ethikbegründungen zwischen Universalismus und Relativismus | Buch | 978-3-11-018235-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 431 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 811 g

Heidemann / Engelhard

Ethikbegründungen zwischen Universalismus und Relativismus

Buch, Deutsch, 431 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 811 g

ISBN: 978-3-11-018235-4
Verlag: De Gruyter


Das seit einigen Jahren wachsende Interesse an Fragen der philosophischen Ethik scheint ungebrochen. Dabei ergeben sich durch die Auseinandersetzungen mit den unterschiedlichen Formen und Konzepten der Moralphilosophie Spannungen, aus denen ein heute kaum noch überschaubarer Pluralismus der Ethiken hervorgegangen ist. Dieser Pluralismus lässt sich jedoch im wesentlichen auf zwei unterschiedliche Begründungskonzepte zurückführen: Universalismus und Relativismus. Der von Heidemann und Engelhard vorgelegte Band untersucht die beiden Konzepte sowohl in philosophiegeschichtlicher als auch in systematischer Hinsicht.
Heidemann / Engelhard Ethikbegründungen zwischen Universalismus und Relativismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken

Weitere Infos & Material


Kristina Engelhard,Universität Köln;Dietmar Heidemann,UniversitätKöln.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.