Buch, Deutsch, Englisch, 392 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 521 g
Theorien, Methodologien und Methodiken im pluralen Diskurs einer erziehungswissenschaftlichen Subdisziplin
Buch, Deutsch, Englisch, 392 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 521 g
ISBN: 978-3-658-40996-8
Verlag: Springer
Der Band greift den pluralen Forschungsdiskurs zur Organisationspädagogik auf und zeigt den Etablierungsprozess der noch jungen Subdisziplin in der deutschsprachigen Erziehungswissenschaft.
Dargestellt werden theoretische ebenso wie methodologische und methodische Aspekte organisationspädagogischer Forschung. Neben ästhetischen, partizipativen und diskursmethodologischen Forschungszugängen, werden insbesondere auch Fragen organisationspädagogischer Professionalisierung sowie das wichtiger werdende Feld organisationspädagogischer Organisations- und Netzwerkberatung als Anwendungsfeld organisationspädagogischen Wissens zum Gegenstand gemacht.
Die Beiträge sind Frau Professorin Dr. Susanne Maria Weber und ihrem akademischen Werk gewidmet.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Genese der Organisationspädagogik.- Theoretische Zugänge.- Methodologie und Methodik.- Ästhetische Zugänge.- Diskursorientierte Zugänge.- Partizipative Methoden und Prozesse.- Organisationspädagogische Beratung.- Praxis organisationspädagogischen Wissens.- Professionalisierung von und in der Organisationspädagogik.