Heidelberger Jahrbücher | Buch | 978-3-540-58551-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 38, 381 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 675 g

Reihe: Heidelberger Jahrbücher

Heidelberger Jahrbücher

Buch, Deutsch, Band 38, 381 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 675 g

Reihe: Heidelberger Jahrbücher

ISBN: 978-3-540-58551-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Springer Book Archives
Heidelberger Jahrbücher jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Ausgrabungen im türkischen Euphratgebiet.- Wissenschaftliches Rechnen — eine neue fächerintegrierende Disziplin.- Der Botanische Garten der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (1593–1993).- Beiträge Heidelberger Botaniker zum Fortschritt ihrer Wissenschaft (1833–1933).- Wenn ein Gen fehlt — Die Rolle der Tumorsuppressorgene bei der Krebsentstehung.- „Zweifle an allem wenigstens einmal“ (G. C. Lichtenberg).- Traumatomechanische Forschung an Leichen — Ist sie wissenschaftlich stringent?.- Tote im Dienste der Lebenden aus juristischer Sicht.- Christentum ohne Kirche.- Memoria Dantis.- Humanistische Historiographie in Heidelberg: Hubertus Thomas Leodius.- Was heißt und zu welchem Ende studiert man Verlagsgeschichte?.- Die europäische Integration aus ordoliberaler Sicht.- Schriftenverzeichnis der Heidelberger Dozenten. Veröffentlichungen aus dem Jahr 1993.- Theologische Fakultät 243 — Juristische Fakultät 248 — Fakultät für Naturwissenschaftliche Medizin 254 — Fakultät für Theoretische Medizin 262 — Fakultät für Klinische Medizin I 277 — Fakultät für Klinische Medizin II 304 — Fakultät für Klinische Medizin Mannheim 314 — Philosophisch-historische Fakultät 325 — Fakultät für Orientalistik und Altertumswissenschaft 329 — Neuphilologische Fakultät 334 — Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 338 — Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften 340 — Fakultät für Mathematik 344 — Fakultät für Chemie 345 — Fakultät für Pharmazie 353 — Fakultät für Physik und Astronomie 355 — Fakultät für Biologie 361 — Fakultät für Geowissenschaften 370 — Zentrale Einrichtungen 373.- Alphabetisches Namenregister zur Dozentenbibliographie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.