Buch, Deutsch, Band 4, 220 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 409 g
Reihe: Heidelberger Jahrbücher
Buch, Deutsch, Band 4, 220 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 409 g
Reihe: Heidelberger Jahrbücher
ISBN: 978-3-540-02558-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Jahrbücher, Jahresbände und Almanache
Weitere Infos & Material
Aufsätze.- Die Wiedereröffnung der Universität Heidelberg 1945–1946.- Der Kraftfahrzeugunfall und seine Sonderstellung in der Chirurgie.- Die rechtliche Beurteilung des ärztlichen Eingriffs unter besonderer Berücksichtigung des Suicidpatienten.- Der Romfahrer Sigmund Freud.- Eigenart und Wesenszüge der griechischen Kolonisation.- Theodor Mommsens Kolleg über römische Kaisergeschichte.- Gesellschaft und Menschlichkeit im Roman Theodor Fontanes.- Die älteren Einbände der Universitätsbibliothek Heidelberg.- Aus der Arbeit der Universitätsinstitute.- Zur Geschichte der Heidelberger Physik seit 1945.- Bibliographie.- Schriften-Verzeichnis der Heidelberger Dozenten. Veröffentlichungen des Jahres 1959.- Theologische Fakultät.- Juristische Fakultät.- Medizinische Fakultät.- Philosophische Fakultät und Dolmetscher-Institut.- Naturwissenschaftlich-Mathematische Fakultät, S.- Ergänzungen und Berichtigungen zum Schriften-Verzeichnis der Jahre 1953–1958.