Heidegger / Boss | Zollikoner Seminare | Buch | 978-3-465-04576-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 136, 382 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 204 mm, Gewicht: 441 g

Reihe: Klostermann RoteReihe

Heidegger / Boss

Zollikoner Seminare

Protokolle - Zwiegespräche - Briefe
4. Auflage 2021
ISBN: 978-3-465-04576-2
Verlag: Klostermann Vittorio GmbH

Protokolle - Zwiegespräche - Briefe

Buch, Deutsch, Band 136, 382 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 204 mm, Gewicht: 441 g

Reihe: Klostermann RoteReihe

ISBN: 978-3-465-04576-2
Verlag: Klostermann Vittorio GmbH


In den Jahren zwischen 1959 und 1969 lud der Psychiater Medard Boss Martin Heidegger insgesamt elfmal nach Zollikon am Zürichsee ein, um dort in privaten Seminaren die sogenannte 'Daseinsanalyse' zu entwickeln. Heidegger ergriff die Möglichkeit, ausgehend von "Sein und Zeit" seine Überlegungen zum 'Dasein' im unmittelbaren Kontakt mit Psychiatern, Psychotherapeuten und Psychoanalytikern zu prüfen. Dabei kommen zentrale Themen von Heideggers Denken zu Wort; da er hier nicht zu Fachphilosophen spricht, ist das Resultat eine der klarsten Einführungen in Heideggers Denken. Der Band enthält die von Heidegger durchgesehenen und ergänzten Protokolle der Seminare, Gespräche zwischen Heidegger und Boss sowie umfangreiche Auszüge aus dem Briefwechsel. "Diese Texte sind höchst bemerkenswert. Am Ende seines Lebens greift Heidegger auf sein erstes Hauptwerk "Sein und Zeit" zurück, das hier nun plötzlich auf ungeahnte Weise fruchtbar wird für die 'Wissenschaft vom Menschen", für Psychologie und Psychiatrie." Zürcher Tagblatt

Heidegger / Boss Zollikoner Seminare jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen, Psychologen, Psychiater



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.