E-Book, Deutsch, 215 Seiten
ISBN: 978-3-621-27898-0
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Horst Heidbrink lehrt am Institut für Psychologie der Fern-Universität Hagen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Moralentwicklung und die Entwicklung sozialer Beziehungen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;10
2;1 Die Probleme;12
2.1;1.1 Moralische Zwangslagen;15
2.2;1.2 Wie kommen moralische Entscheidungen zustande?;25
2.3;1.3 Haben wir einen freien Willen?;28
3;2 Die Standpunkte;44
3.1;2.1 Die kognitive Perspektive: Moralisches Denken;45
3.2;2.2 Die situative Perspektive: Moral, Kooperation und Wettbewerb;122
3.3;2.3 Die emotionale Perspektive: Moralische Gefühle;143
3.4;2.4 Integration der Perspektiven;164
4;3 Die Lösungen;177
4.1;3.1 Erziehung zur Gerechtigkeit;177
4.2;3.2 Perspektivenwechsel;186
4.3;3.3 Wann ist ein Mensch »gut«?;191
5;Literatur;194
6;Sachwortverzeichnis;210