Hegelich | Herrschaft - Staat - Mitbestimmung | Buch | 978-3-658-01159-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 213 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 384 g

Hegelich

Herrschaft - Staat - Mitbestimmung

Buch, Deutsch, 213 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 384 g

ISBN: 978-3-658-01159-8
Verlag: Springer


„Herrschaft - Staat - Mitbestimmung“ ist eine theoretische und empirische Auseinandersetzung mit der Frage, was den modernen demokratischen Staat im Allgemeinen und die Bundesrepublik Deutschland in ihrer aktuellen Verfassung im Besonderen auszeichnet. Die These ist, dass sich moderne demokratische Staaten in einem Spannungsverhältnis von Dominanz und Partizipation befinden, das sich nicht auflöst, sondern vielmehr der Antrieb einer dynamischen Entwicklung ist. Ausgehend von einer Dekonstruktion post-moderner Staatstheorien wird diese These in der dialektischen Staatstheorie von Hegel und der Marxschen Kritik an ihr verortet. Die so entstandene Perspektive wird auf die Bereiche „demokratische Öffentlichkeit“, „Systemwechsel in der Rentenpolitik“ und die „Finanzmarktkrise“ angewandt, um zu überprüfen, ob Europäisierung und Globalisierung zu einer substantiellen Veränderung des modernen demokratischen Staats geführt haben.

Hegelich Herrschaft - Staat - Mitbestimmung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der moderne demokratische Staat und das Ende der Post-Moderne.- Der moderne demokratische Staat und die Dialektik von Dominanz und Partizipation.- Polity-Dimension.-  Politics-Dimension: Die Rentenreform 2001.- Policy-Dimension: Die Finanzmarktrettung.- Skizze einer dialektischen Staatsableitung.


Dr. Simon Hegelich ist Politikwissenschaftler und Geschäftsführer des Forschungskollegs „Zukunft menschlich gestalten“ (FoKoS) der Universität Siegen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.