E-Book, Deutsch, Band 16, 254 Seiten
Reihe: Vorlesungen. Ausgewählte Nachschriften und Manuskripte
Berlin 1819/20. Nachgeschrieben von Johann Rudolf Ringier
E-Book, Deutsch, Band 16, 254 Seiten
Reihe: Vorlesungen. Ausgewählte Nachschriften und Manuskripte
ISBN: 978-3-7873-3788-0
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die neu aufgefundene Nachschrift zu Hegels 1819/20 gehaltener Vorlesung zur Philosophie der Natur stammt von Johann Rudolf Ringier (1797-1879) aus Lenzburg/Schweiz, der 1816-1818 in Göttingen, 1818-1820 in Berlin Rechtswissenschaften studiert und daneben Vorlesungen in Philosophie und Naturwissenschaften besucht hat. Als direkte Mitschrift bietet sie eine wertvolle Ergänzung zu der als Ausarbeitung einzustufenden und wesentlich kürzeren Nachschrift zum selben Kolleg, die 1980 von M. Gies herausgegeben worden ist. In konzeptioneller Hinsicht verdeutlicht sie, dass Hegel 1819/20 noch an den Paragraphenziffern der Heidelberger Enzyklopädie (1817) festhielt, jedoch bereits, und dies signifikanter als bisher angenommen, die Einteilung der Berliner Enzyklopädie (1827, 1830) vorwegnahm. Inhaltlich besticht sie durch eine ausgeprägt 'dialektische' Darstellung von Raum, Zeit und Materie. Sie verrät unter anderem, dass sich Hegels kritische Auseinandersetzung mit evolutionären Naturmodellen auch auf die Idee einer Naturentwicklung aus dem 'Chaos' erstreckte.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Naturphilosophie, Philosophie und Evolution
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Deutscher Idealismus
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert