Hegau-Geschichtsverein e.V. / Becht / Bibby | HEGAU Jahrbuch 2010 - Personen, Traditionen, Westlicher Bodensee - Schweiz | Buch | 978-3-933356-61-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, GB, Format (B × H): 270 mm x 250 mm, Gewicht: 800 g

Hegau-Geschichtsverein e.V. / Becht / Bibby

HEGAU Jahrbuch 2010 - Personen, Traditionen, Westlicher Bodensee - Schweiz

Buch, Deutsch, 320 Seiten, GB, Format (B × H): 270 mm x 250 mm, Gewicht: 800 g

ISBN: 978-3-933356-61-1
Verlag: MarkOrPlan


Der 67. Band des Jahrbuchs HEGAU 2010 des HEGAU-Geschichtsverein e.V. bringt 20 aktuelle Beiträge, so zur Frauengeschichte (Radolfzell/Bodensee), zur Familie von Schellenberg auf Schloss Randegg, zu den Kirchenschätzen in Stockach, den herausragenden und seltenen Loretokapellen im Hegau, zu Kleindenkmalen, zum Leben im Bodenseeort Wangen vor 500 Jahren und im Landjudentum bis zum "III. Reich", zur Plansprache "Volapük" des Pfarrers Johann Martin Schleyer, zum Jubiläum "Hegau 200 Jahre badisch" und viele weitere. Die Beiträge reichen auch in den schweizerischen Teil des Hegaus, den Kanton Schaffhausen. Der Band wird abgeschlossen durch kleine Beiträge (Miszellen), Vereinsnachrichten und eine Liste der Mitglieder.
Hegau-Geschichtsverein e.V. / Becht / Bibby HEGAU Jahrbuch 2010 - Personen, Traditionen, Westlicher Bodensee - Schweiz jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.