Buch, Deutsch, 270 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Band 15
Buch, Deutsch, 270 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
ISBN: 978-3-465-03194-9
Verlag: Vittorio Klostermann
"Petersburg" und Faulkners "Absalom, Absalom!" - Jürgen Hillesheim: Über die Verführung Adrian Leverkühns. Bertolt Brechts "pornographisches" Sonett und Thomas Manns "Faustus"-Roman - Hans K. Matussek: Aus dem Tagebuch eines Antiquars - Walter Schomers: Thomas Mann und Paul Bourget - Albert von Schirnding:. "die unlitterarische Stadt par excellence". Thomas Mann und das München der Familie Pringsheim -
Zielgruppe
Literaturwissenschaftler, Germanisten, Thomas Mann-Interessierte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Thomas Sprecher: Abschied von Elisabeth Mann Borgese
- Karl Ernst Laage: Theodor Storm - ein literarischer Vorfahre von Thomas Manns 'Buddenbrooks'?
- Herbert Lehnert: Tony Buddenbrook und ihre literarischen Schwestern
- Klaus Bohnen: Bild-Netze. Zur 'Quellenmixtur' in den 'Buddenbrooks'
- Hans-Joachim Sandberg: Gesegnete Mahlzeit(en). Tischgespräche im Norden
- Eckhard Heftrich: Die Große kommentierte Frankfurter Ausgabe - das Beispiel 'Buddenbrooks'
- Ulrich Broich: Niedergangsvisionen. Der englische Roman zur Zeit der 'Buddenbrooks'
- Ruprecht Wimmer: 'Buddenbrooks' und 'Jörn Uhl'. Zwei norddeutsche Erfolgsromane des Jahres 1901
- Manfred Dierks: 'Buddenbrooks' als europäischer Nervenroman
- Horst-Jürgen Gerigk: Epen des Niedergangs. 'Buddenbrooks', Belyjs 'Petersburg' und Faulkners 'Absalom, Absalom!'
- Jürgen Hillesheim: Über die Verführung Adrian Leverkühns. Bertolt Brechts 'pornographisches' Sonett und Thomas Manns 'Faustus'-Roman
- Hans K. Matussek: Aus dem Tagebuch eines Antiquars
- Walter Schomers: Thomas Mann und Paul Bourget
- Albert von Schirnding:. 'die unlitterarische Stadt par excellence'. Thomas Mann und das München der Familie Pringsheim
- Helmut Koopmann: Laudatio zur Verleihung des Thomas-Mann-Preises 2002 an Hanns-Josef Ortheil
- Hanns-Josef Ortheil: Die 'Herzenssache' Thomas Mann. Dankrede zur Verleihung des Thomas-Mann-Preises 2002 der Hansestadt Lübeck
- Gregor Ackermann/Gert Heine/Paul Schommer: 2. Nachtrag zur Thomas-Mann-Bibliographie