Buch, Deutsch, 316 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Band 10
Buch, Deutsch, 316 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
ISBN: 978-3-465-02959-5
Verlag: Vittorio Klostermann
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Dieter Borchmeyer: Politische Betrachtungen eines angeblich Unpolitischen. Thomas Mann, Edmund Burke und die Tradition des Konservatismus - Rüdiger Görner: Thomas Mann im spätbürgerlichen Zeitalter - Peter Grossardt: Ein kretischer Seefahrer, Odysseus und Joseph. Zur Verankerung des Hermes-Motivs im vierten Teil von Thomas Manns Roman "Joseph und seine Brüder" - Volker Hage: Mit "Don Quijote" nach Amerika. Über Thomas Manns "Seitensprung" im Jahre 1934 - Eckhard Heftrich: Joseph in der Fremde - Friedhelm Marx: "Die Menschwerdung des Göttlichen". Thomas Manns Goethe-Bild in "Lotte in Weimar" - Michael Neumann: Ein Bildungsweg in der Retorte. Hans Castorp auf dem Zauberberg - Thomas Neumann:. fast ein Frühstück bei Goethe. Thomas Mann und die Goethe-Woche in Weimar - Jens Rieckmann: "In deinem Atem bildet sich mein Wort". Thomas Mann, Franz Westermeier und die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull - Albert von Schirnding: "Abdankung" - Phantasie über ein Thema Thomas Manns - Hinrich Siefken: Thomas Manns "Dienst an der Zeit" in den Jahren 1918-1933 - Thomas Sprecher/Ernst O. Wiethoff: Thomas Manns letzte Krankheit