Buch, Deutsch, 240 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Band 5
Buch, Deutsch, 240 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
ISBN: 978-3-465-02567-2
Verlag: Vittorio Klostermann
Helmut Koopmann: Thomas Manns Josephsromane und Heinrich Manns "Henri-Quatre"-Korrespondenzen und Entgegnungen - Herbert Lehnert: Weibliches, Männliches und Väterliches als Ausdruck des Bruderzwistes - Jürgen Eder: Brüderliche Kontraste. Unterschiede in den Konzeptionen essayistischen Schreibens bei Heinrich und Thomas Mann - Georg Wenzel: Spiegelungen. Aspekte zum Friedrich-Bild der Brüder Mann - Hans-Joachim Sandberg: Glück und Größe. Schattenspiele brüderlich geteilt - Hans Rudolf Vaget: Geschichten und Geschichte: Heinrich und Thomas Mann in Christopher Hamptons "Tales from Hollywood - Christian Grawe: "Eine Art von höherem Abschreiben". Zum "Typhus"-Kapitel in Thomas Manns Buddenbrooks - Werner Frizen: Der "Drei-Zeilen-Plan" Thomas Manns. Zur Vorgeschichte von "Der Tod in Venedig" - J. F. Slattery: Thomas Mann und die B.B.C. Die Bedingungen ihrer Zusammenarbeit 1940-1945 - Inge Jens:. eingeholt von der Vergangenheit. Der späte Thomas Mann und die Politik
Dokumente: Thomas Mann: Deutschland und die Republik - Thomas Mann: Abgerissene Gedanken zum Problem des Kosmopolitismus - Thomas Mann: "Operationes spirituales" im "Zauberberg"
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Helmut Koopmann: Thomas Manns Josephsromane und Heinrich Manns "Henri-Quatre"-Korrespondenzen und Entgegnungen - Herbert Lehnert: Weibliches, Männliches und Väterliches als Ausdruck des Bruderzwistes - Jürgen Eder: Brüderliche Kontraste. Unterschiede in den Konzeptionen essayistischen Schreibens bei Heinrich und Thomas Mann - Georg Wenzel: Spiegelungen. Aspekte zum Friedrich-Bild der Brüder Mann - Hans-Joachim Sandberg: Glück und Größe. Schattenspiele brüderlich geteilt - Hans Rudolf Vaget: Geschichten und Geschichte: Heinrich und Thomas Mann in Christopher Hamptons "Tales from Hollywood - Christian Grawe: "Eine Art von höherem Abschreiben". Zum "Typhus"-Kapitel in Thomas Manns Buddenbrooks - Werner Frizen: Der "Drei-Zeilen-Plan" Thomas Manns. Zur Vorgeschichte von "Der Tod in Venedig" - J. F. Slattery: Thomas Mann und die B.B.C. Die Bedingungen ihrer Zusammenarbeit 1940-1945 - Inge Jens:. eingeholt von der Vergangenheit. Der späte Thomas Mann und die Politik
Dokumente: Thomas Mann: Deutschland und die Republik - Thomas Mann: Abgerissene Gedanken zum Problem des Kosmopolitismus - Thomas Mann: "Operationes spirituales" im "Zauberberg"