Heft | Nationales Indexing versus Europäische Öffentlichkeit? | Buch | 978-3-8487-2440-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 357 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 514 g

Reihe: Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit

Heft

Nationales Indexing versus Europäische Öffentlichkeit?

Die Berichterstattung und Kommentierung deutscher und spanischer Zeitungen zur Griechenland- und Euro-Krise 2009/10
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8487-2440-6
Verlag: Nomos

Die Berichterstattung und Kommentierung deutscher und spanischer Zeitungen zur Griechenland- und Euro-Krise 2009/10

Buch, Deutsch, Band 13, 357 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 514 g

Reihe: Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit

ISBN: 978-3-8487-2440-6
Verlag: Nomos


Am Beispiel des transnationalen europäischen Konfliktes um die sog. „Griechenland- und Euro-Krise“ arbeitet die Studie die Rolle von Medien und Journalisten bei der Herstellung Europäischer Öffentlichkeit und den hierauf bezogenen „nationalen Widerständen“ heraus. Dazu wird mit dem Modell „nationalen Indexings“ der Berichterstattung und Kommentierung der Medien ein theoretisches Konzept in die Forschung zur Europäischen Öffentlichkeit eingeführt und empirisch getestet, das den medialen Konstruktionsbedingungen dieser Öffentlichkeit gerecht wird.
Auf der Basis aufwändiger qualitativer und quantitativer Inhaltsanalysen politischer Primärquellen und der Berichterstattung und Kommentierung deutscher und spanischer Tageszeitungen wird nicht nur untersucht, ob, in welchem Maß und in welchen Formen die mediale Verarbeitung der öffentlichen Debatten um die Krisenphänomene in Deutschland und Spanien durch nationale Orientierungen geprägt ist. Es wird zudem die Frage beantwortet, inwiefern und unter welchen Bedingungen sich nationale Orientierungen in den Medien durch Mechanismen nationalen Indexings erklären lassen.

Heft Nationales Indexing versus Europäische Öffentlichkeit? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.