Hefendehl / Hirsch / Wohlers | Die Rechtsgutstheorie | Buch | 978-3-8329-0157-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 310 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 229 mm, Gewicht: 462 g

Hefendehl / Hirsch / Wohlers

Die Rechtsgutstheorie

Legitimationsbasis des Strafrechts oder dogmatisches Glasperlenspiel?
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-8329-0157-8
Verlag: Nomos

Legitimationsbasis des Strafrechts oder dogmatisches Glasperlenspiel?

Buch, Deutsch, 310 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 229 mm, Gewicht: 462 g

ISBN: 978-3-8329-0157-8
Verlag: Nomos


Die Rechtsgutstheorie wird seit dem 19. Jahrhundert sowohl zur Begründung als auch zur Limitierung von Strafnormen herangezogen, wobei kritische Stimmen indes nie verstummt sind. Der Komplexität und der Bedeutung dieser Frage gerecht wird nur eine bereichsweise vorgehende Analyse. Dieser Sammelband trägt dem mit 19 unterschiedlich ausgerichteten Beiträgen Rechnung, die den internationalen Aspekt (Harm Principle), das lange im Strafrecht vernachlässigte Verfassungsrecht, mögliche Materialisierungskomponenten des Rechtsgutsbegriffs, Zurechnungsfragen sowie alternative Modelle der Strafrechtslimitierung in den Vordergrund rücken. Zwei zusammenfassende Schlusswörter – aus der Perspektive eines Rechtsgutsskeptikers sowie aus derjenigen eines Rechtsgutsbefürworters – bringen die in einem fruchtbaren Widerstreit stehenden Sichtweisen zum Ausdruck. Die Kritik an der begrenzten Wirkkraft eines inhaltlich aufgeladenen Rechtsgutsbegriffs hilft, diesen auf einen akzeptablen Fluchtpunkt mit genau definierten Materialisierungskomponenten zu reduzieren, der dann u. a. über Zurechnungsaspekte zu ergänzen ist.

Hefendehl / Hirsch / Wohlers Die Rechtsgutstheorie jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.