Hees-Pelikan | Johann Jakob Bodmers Arbeit an der Ästhetik | Buch | 978-3-8353-5676-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 226 mm, Gewicht: 766 g

Reihe: Das achtzehnte Jahrhundert : [...], Supplementa

Hees-Pelikan

Johann Jakob Bodmers Arbeit an der Ästhetik

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 226 mm, Gewicht: 766 g

Reihe: Das achtzehnte Jahrhundert : [...], Supplementa

ISBN: 978-3-8353-5676-4
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Über Bodmers unverwechselbaren Schweizer Beitrag zur modernen Gesellschafts- und Wertordnung im 18. Jahrhundert

Johannes Hees-Pelikans Studie erschließt die ästhetischen, moralischen und kritischen Schriften des Zürcher Gelehrten Johann Jakob Bodmer praxeologisch. Die Texte des Aufklärers, Geschichtslehrers und Literaten werden so nicht nur im historischen Kontext der europäischen Aufklärung erforscht, sondern vor allem auch an die jüngste Methodendiskussion angeschlossen. Bodmers Weg zur Ästhetik führt über die moralische Bewertung von Alltagspraktiken wie Gartenpflege, Körperpflege, Umgang zwischen Ehegatt:innen und Freunden usw., die er entweder im Leben oder in der Literatur beobachtet. Weil diese Beobachtung selbst auf literarische Verfahren angewiesen ist, weisen Bodmers Schriften eine ganz besondere Diskurspraktik auf, die seiner ästhetischen und ethischen Theorie ihren spezifischen Zuschnitt verleiht. Bodmer leistet so einen unverwechselbaren Schweizer Beitrag zu den Grundlagen der modernen Gesellschaft und ihrer Wertordnung: Nicht von der hohen Warte der Vernunft aus schaut er auf die Welt, sondern er leitet die ästhetischen Gesetze des moralisch guten Handelns aus dem »echten Leben« ab.
Hees-Pelikan Johann Jakob Bodmers Arbeit an der Ästhetik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hees-Pelikan, Johannes
Johannes Hees-Pelikan ist Postdoc im SNF-Projekt »FORM. Generic Ambiguity in Narrative Fiction (1800–1930)« an der Universität Zürich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.