Hedenigg / Henze | Ethik im Gesundheitssystem | Buch | 978-3-17-022616-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 276 g

Hedenigg / Henze

Ethik im Gesundheitssystem

Steuerungsmechanismus für die Medizin der Zukunft

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 276 g

ISBN: 978-3-17-022616-6
Verlag: Kohlhammer


Der Alltag der Medizin sowie gesundheitspolitische Lösungsstrategien legen nahe, dass unser Gesundheitssystem maßgeblich vom biomedizinisch-technischen Fortschritt und der Finanzierbarkeit geprägt ist. In diesem Band kommen Mediziner, Juristen und Gesundheitswissenschaftler zu Wort, die der Überzeugung sind, dass die entscheidenden Fragen zur Zukunft unseres Gesundheitssystems ethischer Natur sind. Sei es auf der Systemebene der Gesundheitspolitik, der Ebene der Versorgung, sei es in Interaktionszusammenhängen oder seien es rechtliche Gratwanderungen beim Umgang mit Fehlern oder der Patientenverfügung - es geht um die Fragen: Was kann, darf, soll die Medizin, welche Menschenbilder und Visionen des Zusammenlebens liegen ihr zugrunde? Wie viel Zeit bleibt, darüber nachzudenken, Optionen zu entwerfen? - Neben führenden Fachvertretern kommen Patienten und Angehörige zu Wort. Ihre Erfahrungen fließen ein in ein mosaikartiges Gesamtbild, das uns hilft, die Medizin der Zukunft im Sinne einer Kontextsteuerung mitzugestalten.
Hedenigg / Henze Ethik im Gesundheitssystem jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychiater, Geriater, Kinderonkologen, Neonatologen, Pflegeexperten, Krankenhausmanager, Medizinsoziologen, Juristen, Patienten und Angehörige.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. phil. Dr. rer. medic. Silvia Hedenigg, Studiengangsleiterin ''Sozial- und Gesundheitsmanagement'' (M.A.) an der Theologischen Hochschule Friedensau.
Prof. (em.) Dr. med. Dr. h.c. Günter Henze, bis 2011 Direktor der Klinik für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie an der Charité.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.