Hecker | Neue Musik im integrativen Theorie- und Gehörbildungsunterricht | Buch | 978-3-339-11480-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 756 g

Reihe: Schriftenreihe Studien zur Musikwissenschaft

Hecker

Neue Musik im integrativen Theorie- und Gehörbildungsunterricht

Im Spannungsfeld zwischen Gehörbildung, Analyse, Improvisation und Tonsatz

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 756 g

Reihe: Schriftenreihe Studien zur Musikwissenschaft

ISBN: 978-3-339-11480-8
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Die Wandelbarkeit und immer wieder unerwartete Vielfalt Neuer Musik stellt den integrativen Theorie- und Gehörbildungsunterricht vor ambitionierte Aufgaben. Dieses Buch ist als Lehr- und Lesebuch gedacht. Es dokumentiert die Arbeit während eines Semesters. Repräsentative Beispiele sind unter historischen, ästhetischen, didaktischen sowie fächerverknüpfenden Gesichtspunkten gewählt und sollen einen Ausgangspunkt bieten für weitere Beschäftigung mit Neuer Musik. Auch Bereiche wie Notation werden in unterschiedlichsten Facetten untersucht. So enthält das Buch u.a. vollständige Hörpartituren von Stockhausens Gesang der Jünglinge, Varèses poème électronique oder Déserts. Das Neue Musik nicht nur gelesen, sondern auch gehört, improvisiert und notiert werden kann ist hier ein besonderes Anliegen. Martin Hecker, geb. 1980, studierte Musiktheorie, Komposition und Klavier an der HfM Dresden und dem Mozarteum Salzburg. 2008 promovierte er in Musikwissenschaft an der HMT Leipzig. Im Lehrauftrag ist er zur Zeit an der Folkwang Universität Essen, der HMT Leipzig, der HMTM Hannover sowie an der HFK Bremen tätig. Zwei Kammeropern „Dinner for one“ und „Der Narr im Waisenhaus“ wurden 2010 in einer KOOP mit der Semperoper Dresden aufgeführt. Auftritte als Kammermusikpartner führten bis nach New York, London, Paris, Berlin oder Salzburg.
Hecker Neue Musik im integrativen Theorie- und Gehörbildungsunterricht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.