Hecken | Das Versagen der Intellektuellen | Buch | 978-3-8376-1495-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 138 mm x 229 mm, Gewicht: 355 g

Reihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft

Hecken

Das Versagen der Intellektuellen

Eine Verteidigung des Konsums gegen seine deutschen Verächter

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 138 mm x 229 mm, Gewicht: 355 g

Reihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft

ISBN: 978-3-8376-1495-4
Verlag: Transcript Verlag


Nichts wird von der intellektuellen Klasse schärfer kritisiert und tiefer verachtet als der alles und jeden durchdringende Konsum. Dabei stellt der massenhafte Konsum einen unverzichtbaren Bestandteil jeder auf Wohlstand abzielenden Wirtschaftsordnung dar. Dennoch einigt die Ablehnung einer 'materialistischen Einstellung' Rechte wie Linke, Avantgardisten wie Bildungsbürger, Verfechter einer Elite wie Vertreter der Mittelschicht.

Thomas Hecken zeichnet in seinem Essay die Geschichte dieser Versagung von Böll bis Habermas, von der KPD bis zur CDU und von der FAZ bis zur 'konkret' nach. Er entlarvt die zwiespältigen Versuche der Pop-Linken und der Neoliberalen, daran etwas zu ändern – und unternimmt schließlich selbst eine Verteidigung von Konsum und Materialismus.
Hecken Das Versagen der Intellektuellen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hecken, Thomas
Thomas Hecken ist Professor für Neuere deutsche Literatur, insbesondere Pop und Populäre Kulturen.

Thomas Hecken ist Professor für Neuere deutsche Literatur, insbesondere Pop & Populäre Kulturen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.