Buch, Deutsch, 250 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 138 mm x 229 mm, Gewicht: 355 g
Eine Verteidigung des Konsums gegen seine deutschen Verächter
Buch, Deutsch, 250 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 138 mm x 229 mm, Gewicht: 355 g
Reihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
ISBN: 978-3-8376-1495-4
Verlag: Transcript Verlag
Thomas Hecken zeichnet in seinem Essay die Geschichte dieser Versagung von Böll bis Habermas, von der KPD bis zur CDU und von der FAZ bis zur 'konkret' nach. Er entlarvt die zwiespältigen Versuche der Pop-Linken und der Neoliberalen, daran etwas zu ändern – und unternimmt schließlich selbst eine Verteidigung von Konsum und Materialismus.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Freizeitsoziologie, Konsumsoziologie, Alltagssoziologie, Populärkultur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte