E-Book, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Rhetorik der Intensität und Programme der Revolte von den Futuristen bis zur RAF
E-Book, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
ISBN: 978-3-8394-0500-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Thomas Hecken, Privatdozent für Deutsche Philologie an der Ruhr-Universität Bochum. Letzte Veröffentlichungen: »Gegenkultur und Avantgarde 1950-1970. Situationisten, Beatniks, 68er«, Tübingen 2006; »Witz als Metapher. Der Witz-Begriff in der Poetik und Literaturkritik des 18. Jahrhunderts«, Tübingen 2005.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Einleitung;7
3;1. »Terrorismus« und »Avantgarde«;11
3.1;»Terrorismus«;11
3.2;»Avantgarde«;12
4;2. Die Avantgarde im Feld der Kunst;17
4.1;Futurismus;17
4.2;Dadaismus;29
4.3;Surrealismus;31
4.4;Situationismus;34
4.5;Avantgarde-Tradition um 1960;41
4.6;Neo-Dada, Pop Art, Happening;44
4.7;Prinzipien und Methoden der Avantgarde;46
5;3. Subversive Eingriffe;49
5.1;Subversive Aktion (Deutschland);49
5.2;Internationale Szenerie;55
5.3;Kommune I;58
6;4. Aktionistische Pläne und Handlungen;65
6.1;Kommune I als Avantgarde;65
6.2;Aufruhr als Kunstwerk;68
6.3;Anarchistische Gewaltphantasien;70
6.4;Marx und Marcuse;73
6.5;Modellfall Vietnam;75
6.6;Guerillastrategien;76
6.7;Die Gewaltfrage;79
6.8;Habermas und Marcuse;82
6.9;Organisation der Gegengewalt;84
7;5. Terroristische Anschläge und ihre Begründungen;87
7.1;Brandanschläge und Gewaltaufrufe(Baader, Ensslin, Tupamaros);87
7.2;Angry Brigade, »spektakulärer Terrorismus«, Weatherman;90
7.3;RAF;97
8;Schluss;105
9;Anmerkungen;109
10;Literatur;133