Buch, Deutsch, 275 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 385 g
ISBN: 978-3-8244-0072-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Springer Book Archives
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
A. Einführung.- I. Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit.- II. Aufbau der Arbeit.- B. Losgrößenplanung im System der Produktionsplanung.- I. Aufgabe und Teilbereiche der Produktionsplanung.- II. Prinzipielle Ansätze zur Bestimmung kostenoptimaler Losgrößen.- III. Determinanten der Losgrößenplanung.- C. Verfahren der Losgrößenplanung ohne Berücksichtigung von Kapazitätsengpässen.- I. Komponenten der Zielfunktion.- II. Verbrauchsgebundene Verfahren der Losgrößenplanung.- III. Programmgebundene Verfahren der Losgrößenplanung.- IV. Kritische Beurteilung von Verfahren der Losgrößenplanung ohne Berücksichtigung von Kapazitätsengpässen.- D. Kapazitätsorientierte Verfahren der Losgrößenplanung bei einstufiger Fertigung.- I. Entscheidungssituation.- II. Verfahren von Zäpfel/Attmann.- III. Verfahren von Eisenhut.- IV. Verfahren von Lambrecht/Vanderveken.- V. Kritische Beurteilung bisheriger kapazitäts-orientierter Verfahren der Losgrößenplanung bei einstufiger Fertigung.- E. Kapazitätsorientierte Verfahren der Losgrößenplanung bei mehrstufiger Fertigung.- I. Entscheidungssltuation.- II. Notwendigkeit einer mehrstufigen Betrachtungsweise.- III. Verfahren von Zäpfel/Attmann.- IV. Verfahren von Billington/McClain/Thomas.- V. Kritische Beurteilung bisheriger kapazitäts-orientierter Verfahren der Losgrößenplanung bei mehrstufiger Fertigung.- F. Heuris LSP — ein kapazitätsorientiertes Verfahren der Losgrößenplanung bei Montagestrukturen.- I. Zielsetzungen.- II. Mathematische Grundlagen.- III. Darstellung des Ansatzes.- IV. Simulationsstudie.- G. Ausblick.