E-Book, Deutsch, Band 526, 222 Seiten
Zur Wirkung von Integration, Migration und institutionellem Wandel auf dem Arbeitsmarkt
E-Book, Deutsch, Band 526, 222 Seiten
Reihe: Volkswirtschaftliche Schriften
ISBN: 978-3-428-50884-6
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der Autor untersucht mögliche Arbeitsmarkteffekte der EU-Osterweiterung über die Kanäle Handel, Direktinvestitionen und Migration in beiden Regionen: den bislang in der EU vereinigten Staaten und den beitretenden mittel- und osteuropäischen Ländern (MOEL).
Martin Hebler kommt zu dem Ergebnis, dass der Beitritt zur EU bei der gegenwärtigen Ausgestaltung des Beitrittsprozesses negative Effekte für die Arbeitsmärkte der MOEL haben könnte. Für die EU werden keine spürbaren Arbeitsmarkteffekte auftreten. Nur die Arbeitsmärkte bestimmter grenznaher Regionen der EU mit einem hohen Pro-Kopf-Einkommen könnten durch den Beitritt neuer Mitglieder aus Mittel- und Osteuropa beeinflusst werden: am ehesten in Form sinkender Arbeitslosigkeit.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Beschäftigung, Arbeitslosigkeit
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Europäische Union, Europa: Wirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Arbeitsmarkt
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Europäische Union, Europapolitik
Weitere Infos & Material
Inhaltsübersicht: A. Einführung: Problemstellung - Vorgehensweise - B. Vorgeschichte der EU-Osterweiterung: Transformation, Strukturwandel und Arbeitslosigkeit in den MOEL - Europaabkommen, Beitrittsverhandlungen und der Vertrag von Nizza - Bisherige Einwanderung aus den MOEL in die EU - C. Arbeitsmarkteffekte in der EU durch Handel und Direktinvestitionen: Begriffe - Theoretische Grundlagen - Handelsströme und ausländische Direktinvestitionen - Schlussfolgerungen für die Arbeitsmärkte der EU - D. Arbeitsmarkteffekte des EU-Beitritts in den MOEL: Arbeitsmarkteffekte durch Handel und Direktinvestitionen - Arbeitsmarktinstitutionen in den MOEL - Arbeitsmarkteffekte durch die Übernahme der EU-Sozialpolitik - Schlussfolgerungen - E. Arbeitsmarkteffekte in der EU durch Ost-West-Migration: Theoretische Grundlagen - Migrationspotential der MOEL: Übersicht der vorliegenden Schätzungen - Migrationspotential der MOEL: Analyse der Push- und Pull-Faktoren - Schlussfolgerungen - F. Fazit - Literaturverzeichnis - Sachwortregister