Heberer / PRUSSIA-Gesellschaft für Geschichte und Landeskunde Ost- und Westpreußens e. V. / Konfuzius-Institut Metropole Ruhr e. V. an der Universität Duisburg-Essen | Ostpreußen und China | Buch | 978-3-89876-998-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 53, 204 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 463 g

Reihe: PRUSSIA-Schriftenreihe

Heberer / PRUSSIA-Gesellschaft für Geschichte und Landeskunde Ost- und Westpreußens e. V. / Konfuzius-Institut Metropole Ruhr e. V. an der Universität Duisburg-Essen

Ostpreußen und China

Nachzeichnung einer wundersamen Beziehung

Buch, Deutsch, Band 53, 204 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 463 g

Reihe: PRUSSIA-Schriftenreihe

ISBN: 978-3-89876-998-3
Verlag: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft


Über die ehemalige deutsche Provinz Ostpreußen ist viel geschrieben worden. Die Darstellung der Geschichte der Außenbeziehungen Ostpreußens mit dem fernen China ist jedoch ein Novum. Den inhaltlichen Zugang eröffnet Thomas Heberer auf biographische Weise über seine eigene ostpreußische Familiengeschichte und seinen beruflichen Hintergrund. Der renommierte Chinawissenschaftler entwirft daraufhin ein vielseitiges Bild des „wundersamen“ Beziehungsgeflechts unter Betrachtung von geschichtlichen, politischen, künstlerischen oder erinnerungskulturellen Aspekten. Dazu gehören Themen vom Chinabezug Friedrichs des Großen über die Chinoiserien in den „ostpreußischen Königsschlössern“ bis hin zur Katastrophe des Nationalsozialismus. Heberer interessieren vor allem auch die vielen „Erinnerungsfiguren“ des ostpreußisch-chinesischen Beziehungsgefüges. Zu den vorgestellten Persönlichkeiten gehören beispielsweise geistige „Giganten“ wie die Philosophen Kant und Herder oder die Literaten Kleist und Thomas Mann. Dieses Buch verdeutlicht, dass Ostpreußen keineswegs „hinterwäldlerisch“ war, sondern eine große Zahl weltoffener, kreativer und gelehrter Männer und Frauen hervorgebracht hat, die weltweite Bedeutung erlangten.
Heberer / PRUSSIA-Gesellschaft für Geschichte und Landeskunde Ost- und Westpreußens e. V. / Konfuzius-Institut Metropole Ruhr e. V. an der Universität Duisburg-Essen Ostpreußen und China jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.