Hebenstreit / Martin / Rückert | Humanwissenschaftliche Zugänge / Approaches to the Social Sciences | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2, 284 Seiten

Reihe: European Inclusion Studies / Studium Europäischer Inklusion

Hebenstreit / Martin / Rückert Humanwissenschaftliche Zugänge / Approaches to the Social Sciences


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86596-590-5
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 2, 284 Seiten

Reihe: European Inclusion Studies / Studium Europäischer Inklusion

ISBN: 978-3-86596-590-5
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Publikation basiert auf dem grundlegenden Kerngedanken, dass ein effektives akademisches Studium der sozialen Inklusion die Theorien, Perspektiven und analytischen Methoden der Schlüsseldisziplinen innerhalb der Sozialwissenschaften nutzen muss. Die vorliegende Arbeit ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von Autoren, die nicht nur in ganz unterschiedlichen Kulturen und Einrichtungen arbeiten und forschen, sondern die auch sehr unterschiedliche disziplinäre Hintergründe haben.

Paul Martin ist Dekan des Fachbereichs für Sozialwesen und Psychologie am Edge Hill College of Higher Education in Großbritannien. Er forscht auf den Gebieten Bildungspolitik, Identität und politische Ideologie. Sigurd Hebenstreit ist Professor für Pädagogik im Fachbereich Heilpädagogik an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum (Deutschland), zur Zeit Dekan des Fachbereiches Heilpädagogik. Norbert Rückert ist seit 1993 Professor für Psychologie an der Evangelischen Fachhochschule Hannover. Schwerpunkte in Lehre und Forschung: Beratung und klinische Psychologie, Neuropsychologie, Wissenschaftstheorie und -didaktik. Fritz-Helmut Wisch ist Professor für Heil- und Sonderpädagogik an der Hochschule Magdeburg-Stendal (Deutschland) mit den Schwerpunkten Hörbehinderung, Ethik und Anthropologie, Geschichte der Heilpädagogik und Studien zur Inklusion.

Hebenstreit / Martin / Rückert Humanwissenschaftliche Zugänge / Approaches to the Social Sciences jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Humanwissenschaftliche Zugänge;6
1.1;Inhaltsverzeichnis;8
1.2;0. VORWORTE;12
1.3;1. EINLEITUNG;16
1.4;2. SOZIALWISSENSCHAFTLICHE GRUNDLAGEN;19
1.5;3. WEITERFÜHRENDE AUFGABEN;141
1.6;4. BIBLIOGRAPHIE;144
2;APPROACHES TO THE SOCIAL SCIENCES;146
2.1;Contents;148
2.2;0. PREFACES;152
2.3;1. INTRODUCTION;156
2.4;2. SOCIAL SCIENTIFIC FOUNDATIONS;158
2.5;3. FURTHER TASKS;270
2.6;4. BIBLIOGRAPHY;273
3;AUTOREN;283
4;AUTHORS;284



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.