Buch, Englisch, Deutsch, Band 14, 324 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 515 g
Reihe: Archivum Ottomanicum
Buch, Englisch, Deutsch, Band 14, 324 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 515 g
Reihe: Archivum Ottomanicum
ISBN: 978-3-447-08917-3
Verlag: Harrassowitz Verlag
From the Content:
- A. Tietze: Der türkeitürkische Wortschatz
- H. Stein: Das türkische Sprachgut im „Tractatus de Moribus, Condictionibus et Nequicia Turcorum“ (1481) des Georg von Ungarn
- D. A. Howard: Historical Scholarship and the Classical Ottoman Kanunnames
- R. Murphey: The Conceptual and Pragmatic Uses of the „Summary“ (Idjmal) Register in Sixteenth-Century Ottoman Administrative Practice
- G. Hagen: Überzeitlichkeit und Geschichte in Katib Çelebis Gihannüma
- E. Ihsanoglu: Genesis of Learned Societies and Professional Associations in Ottoman Turkey
- C. E. Farah: Reassessing Sultan Abdülhamid II’s Islamic Policy
- G. M. Smith: The Kasgarî Dergâh in Istanbul
- G. Hazai: Ein „Iskendername“ als politische Zweckschrift aus der Zeit von Süleyman dem Prächtigen