Hawes | Die kürzeste Geschichte Englands | Buch | 978-3-548-06504-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 187 mm, Gewicht: 282 g

Hawes

Die kürzeste Geschichte Englands

Die spinnen, die Briten. Der Bestsellerautor erzählt die Geschichte eines merkwürdigen Landes

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 187 mm, Gewicht: 282 g

ISBN: 978-3-548-06504-5
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.


Mit dem Bestseller 'Die kürzeste Geschichte Deutschlands' hat James Hawes eine kühne Deutung der Deutschen vorgelegt. Jetzt widmet er sich seinen britischen Landsleuten – und folgert: England ist zweigeteilt, nicht erst seit dem Brexit. Auf der einen Seite der reiche, selbstzufriedene Süden, auf der andern der raue, ärmere Norden. Der Graben existiert schon seit Jahrhunderten, doch in den letzten Jahren hat sich die Kluft zwischen Konservativen und Liberalen gefährlich vertieft: Die eine Hälfte sehnt sich nach der vermeintlich glorreichen Vergangenheit des British Empire, die andere will Teil eines weltoffenen Europa bleiben. Für diese Gefahr gibt es laut Hawes nur eine Lösung: die Überwindung der Brüche und ein gemeinsamer Kampf um ein neues Großbritannien.
Hawes Die kürzeste Geschichte Englands jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pauli, Stephan
Stephan Pauli übersetzt Sachbücher aus dem Englischen und Spanischen, u.a. von Adam Alter, Ben Schott und Amy Stewart.

Hawes, James
James Hawes, geboren 1960 in der englischen Grafschaft Wiltshire, ist passionierter Schriftsteller und Universitätsdozent für kreatives Schreiben in Oxford. Der promovierte Germanist verfasste zahlreiche Romane und Drehbücher, auf Deutsch liegen von ihm vor 'Ein weißer Mercedes mit Heckflossen' und 'Ranziges Aluminium'. Bei Propyläen erschien der Bestseller 'Die kürzeste Geschichte Deutschlands'.

James Hawes, geboren 1960 in der englischen Grafschaft Wiltshire, ist passionierter Schriftsteller und Universitätsdozent für kreatives Schreiben in Oxford. Der promovierte Germanist verfasste zahlreiche Romane und Drehbücher, auf Deutsch liegen von ihm vor »Ein weißer Mercedes mit Heckflossen« und »Ranziges Aluminium«. Bei Propyläen erschien der Bestseller »Die kürzeste Geschichte Deutschlands«.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.