Havas | Armut überwinden | Buch | 978-3-903989-40-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm

Havas

Armut überwinden

Die Geschichte der Volkshilfe

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm

ISBN: 978-3-903989-40-5
Verlag: echomedia buchverlag


Im Jahr 1947 wurde die Volkshilfe als überparteiliche, soziale Hilfsorganisation gegründet. Seitdem ist sie in ganz Österreich für bedürftige Menschen tätig.
Die Graphic Novel „Armut überwinden“ erzählt aus der Sicht der Hauptfi gur Leopoldine „Poldi“ Cerny den Anfang der solidarischen Hilfe: Vom Ende der Monarchie, der Gründung der Ersten Republik, dem Aufbau sozialer Strukturen und der großen Glanzzeit der Societas – bis zu deren abruptem Ende aufgrund der Machtergreifung des Austrofaschismus im Jahr 1934. Doch auch während des Ständestaates und der Nazi-Zeit bemühten sich die Mitglieder der Societas, anderen Menschen zu helfen. Nicht nur mit Geld und Gütern, sondern auch mit Fluchthilfe oder der Bereitstellung von Verstecken für politisch Verfolgte. Anlässlich der Neugründung 1947 unter dem Namen Volkshilfe erzählt „Poldi“ einem jungen Reporter aus ihrem Leben. So entsteht ein historisch akkurates Bild, das auch direkte persönliche Einblicke in das Leben der Menschen von damals zeigt.
Havas Armut überwinden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Egger, Bettina
Bettina Egger ist Comickünstlerin und Wissenschaftlerin. Sie studierte bildende Künste und Russisch in Österreich und Frankreich. 2006 schloss sie ihr Masterstudium der bildenden Künste an der Universität Rennes ab und arbeitete anschließend als freischaffende Künstlerin in Frankreich. Ihre künstlerischen Projekte führten sie als artist in residence nach Russland, Serbien, China und Indien. Ihre Comics wurden durch das Nextcomic Festival Linz, Lyon BD und Sainte Enimie BD prämiert. 2018 schloss sie ihr Doktorstudium mit einer künstlerisch-wissenschaftlichen Arbeit zum Thema Comic und Erinnerung mit Schwerpunkt Wissenschaft und Kunst in Salzburg ab.

Dietrich, Nina
Nina Dietrich ist Niederbayerin und lebt seit 1993 in Wien. Sie ist Kommunikations-Zeichnerin, Visualisiererin, Illustratorin und Trainerin mit Schwerpunkt Visual Storytelling. In Comics schickt sie gern lebendig gewordene Dinge und andere Wesen ins Drama. Nach einer Menge Serien und Kurzcomics ist die Mitarbeit an der Volkshilfe Graphic Novel ihre erste längere Umsetzung eines historischen Themas.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.