Geschichten aus einem Hamburger Garten 1953-1963
Buch, Deutsch, 104 Seiten
ISBN: 978-3-00-073087-0
Verlag: Corinna Hauswedell
Autorin autobiografische Einblicke in eine bildungsbürgerliche
Kindheit der 1950er und frühen 1960er Jahre. Mit dem Titel
„Bücher sind auch Menschen“ werden die Leserinnen eingeladen,
am Innenleben, den An- und Widersprüchen eines kulturell
und politisch ambitionierten Haushaltes in der Hansestadt teil-
zuhaben: dem Revival des Kunstgeschäftes nach Faschismus
und Krieg, Aspekten der Hamburger Partei- und Medienpolitik,
dem Widerhall von Mauerbau, Flutkatastrophe und Kubakrise.
In zwölf Kapiteln auf 104 Seiten entsteht so en miniature
ein sehr persönliches Zeitporträt, das mit einigen Fotos und
Dokumenten illustriert wird.
Zielgruppe
An deutscher Nachkriegs- und Biografiegeschichte Interessierte aller Altersgruppen