Hausmann | Handbuch Kulturtourismus im ländlichen Raum | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement

Hausmann Handbuch Kulturtourismus im ländlichen Raum

Chancen – Akteure – Strategien

E-Book, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement

ISBN: 978-3-8394-4561-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



1. Warum ein Buch zu diesem Thema?

Nachdem lange Zeit v.a. der urbane Raum im Mittelpunkt kulturtouristischer Strategien stand, haben Akteure aus Kultur und Tourismus, Wissenschaft und Praxis mit dem ländlichen Raum diese wichtige Aktionsfeld entdeckt. Die Debatte war bislang stark operativ getrieben, das Buch liefert eine theoretische Fundierung mit hoher Praxisnähe.

2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?

Durch die Einbeziehung sehr unterschiedlicher ›Player‹ im Feld wird deutlich, dass einerseits eine stark unterschiedliche Schwerpunktsetzung vorgenommen wird, dass aber andererseits auch viele Anknüpfungspunkte vorliegen, die – zusammengeführt – ein besseres (v.a. weniger konfliktträchtiges) Miteinander der Akteure fördern können.

3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?

Der ländliche Raum als kulturtouristisch relevantes Handlungsfeld gewinnt in der Forschung zunehmend an Bedeutung. Der Herausgeberband enthält zahlreiche Hinweise auf Themen, in denen es sich lohnen würde, empirisch zu forschen (z.B. Customer Journey, Kooperationen).

4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?

Das Buch bietet Anlass und Ansatzpunkte für ganz unterschiedliche Diskurse. Idealerweise sitzen Akteure aus den unterschiedlichen Bereichen – Kultur, Tourismus, Verwaltung, Politik, Forschung etc. – an einem runden Tisch und lassen sich inspirieren und (heraus-)fordern von den Perspektiven und Ideen der anderen.

5. Ihr Buch in einem Satz:

Das Buch gibt einen konzentrierten, kenntnisreichen, v.a. praxisnahen Überblick zu den Akteuren, Mechanismen und aktuell wichtigsten Herausforderungen von Kulturtourismus im ländlichen Raum.
Hausmann Handbuch Kulturtourismus im ländlichen Raum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hausmann, Andrea
Andrea Hausmann (Prof. Dr. rer. pol.) ist Professorin am Institut für Kulturmanagement der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Ihre Schwerpunkte in Forschung, Lehre und Beratung liegen im Personalmanagement, Kulturmarketing und Kulturtourismus.

Andrea Hausmann (Prof. Dr. rer. pol.) ist Professorin am Institut für Kulturmanagement der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Ihre Schwerpunkte in Forschung, Lehre und Beratung liegen im Personalmanagement, Kulturmarketing und Kulturtourismus.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.