Hausmann / Gouws / Reichmann | Wörterbücher / Dictionaries / Dictionnaires. 3. Teilband | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 1043 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: ISSN

Hausmann / Gouws / Reichmann Wörterbücher / Dictionaries / Dictionnaires. 3. Teilband

E-Book, Deutsch, 1043 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-020339-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Den Gegenstand des Handbuches bildet die Lexikographie und die Wörterbuchforschung, und letztere präsentiert sich in den drei Teilbänden erstmals in ihren verschiedenen Ausprägungen mit einem großen Reichtum an Details, doch zugleich in einer zusammenhängenden und umfassenden Weise: 248 Autoren haben in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch 349 Artikel geschrieben, welche auf 38 Kapitel verteilt sind. Die Zielsetzung des Handbuches, die sich aus der Lage der Lexikographie und dem Forschungsstand der örterbuchforschung ergibt, ist es - die Lexikographie aller Sprachkreise der Erde zu registrieren sowie die der größeren Sprachen, und hier besonders die der europäischen und die ihrer Varietäten, detailliert darzustellen, - den Status und die Funktion von lexikographischen Nachschlagewerken, insonderheit die von Sprachwörterbüchern in ihren unterschiedlichen Typen innerhalb der Kultursysteme von Gesellschaften zu beschreiben, - die Geschichte der Lexikographie an Beispielen größerer Kulturen zu entwerfen, - auf der Grundlage der Kenntnis der gesellschaftlichen Funktionen von Wörterbüchern und der Buchgeschichte und unter Berücksichtigung von Theorien über den Aufbau des Lexikons und seine Stellung im Sprachganzen Ausschnitte zu einer Allgemeinen Theorie der Lexikographie zu liefern, - die Methodik der Lexikographie für alle Phasen des lexikographischen Prozesses, von der äußeren Arbeitsorganisation der Wörterbuchkanzleien bis hin zu methodischen Einzelverfahren unter Berücksichtigung des Computereinsatzes darzustellen und weiterzuentwickeln, - auf die Unterschiede zwischen den realistischen Möglichkeiten und der gegebenen Realität der lexikographischen Praxis hinzuweisen und aus der Kenntnis von lexikographischen Defiziten Möglichkeiten für qualitative Verbesserungen und aussichtsreiche Perspektiven für neue lexikographische Projekte und metalexikographische Forschungen aufzuzeigen, - die primäre und sekundäre Literatur möglichst breit und zuverlässig zu dokumentieren - und insgesamt nachhaltig dazu beizutragen, daß die moderne wissenschaftliche Lexikographie zu einer von Wissenschaftlern lehrbaren und von Studenten lernbaren praxisorientierten Disziplin entwickelt wird.
Hausmann / Gouws / Reichmann Wörterbücher / Dictionaries / Dictionnaires. 3. Teilband jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhalt / Contents / Table des matières;4
2;Kartenverzeichnis;25
3;XXI. Lexikographie der Einzelsprachen V: Weitere europäische und ihnen benachbarte Sprachen;27
3.1;220. Altirische Lexikographie;27
3.1.1;1. Glossen und Glossare in der älterenirischen Überlieferung;27
3.1.2;2. Zur Bestimmung der altirischen Materialgrundlage;27
3.1.3;3. Zum Verhältnis von sprachlicher Struktur zu lexikographischer Darstellung im Altirischen;28
3.1.4;4. Moderne Lexikographie des Altirischen (deskriptiv und etymologisch);28
3.1.5;5. Literatur (in Auswahl);29
3.2;221. Die Lexikographie der neukeltischen Sprachen;31
3.2.1;1. Genealogische und typologische Gegebenheiten;31
3.2.2;2. Allgemeine Charakteristik und gemeinsame Probleme;32
3.2.3;3. Irisch;33
3.2.4;4. Schottisch-Gälisch;34
3.2.5;5. Manx;34
3.2.6;6. Walisisch (Kymrisch);35
3.2.7;7. Bretonisch;35
3.2.8;8. Kornisch;36
3.2.9;9. Literatur (in Auswahl);36
3.3;222. Lexicography of the Baltic Languages I: Lithuanian, Old Prussian;39
3.3.1;1. Early Lithuanian Dictionaries;39
3.3.2;2. Contemporary Lithuanian Dictionaries;39
3.3.3;3. Old Prussian Lexicography;40
3.3.4;4. Selected Bibliography;41
3.4;223. Die Lexikographie der baltischen Sprachen II: Lettisch;42
3.4.1;1. Die Anfänge der lettischen Lexikographie;42
3.4.2;2. Die 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts;43
3.4.3;3. Das 20. Jahrhundert;44
3.4.4;4. Literatur (in Auswahl);47
3.5;224. Albanische Lexikographie;49
3.5.1;1. Einleitung;49
3.5.2;2. Wörterverzeichnisse aus der Zeit der Türkenherrschaft;49
3.5.3;3. Wörterbücher vor 1945;51
3.5.4;4. Die Entwicklung nach dem 2. Weltkrieg;51
3.5.5;5. Literatur (in Auswahl);53
3.6;225. Armenian Lexicography;55
3.6.1;1. Glosses and Etymologies;55
3.6.2;2. Early Dictionaries;55
3.6.3;3. Early Printed Dictionaries;56
3.6.4;4. Modern Printed Dictionaries;56
3.6.5;5. Dictionaries of the Modern Language;57
3.6.6;6. Selected Bibliography;58
3.7;226. Basque Lexicography;59
3.7.1;1. Preliminaries;59
3.7.2;2. Characteristics of BasqueLexicography;59
3.7.3;3. Classification of the Dictionaries;61
3.7.4;4. Selected Bibliography;63
3.8;227. Die Lexikographie der uralischen Sprachen I: Ungarisch;63
3.8.1;1. Einführung;63
3.8.2;2. Von den Anfängen bis 1783;63
3.8.3;3. Die Zeit von 1784 bis 1861;64
3.8.4;4. Die Zeit von 1862 bis 1944;65
3.8.5;5. Die Gegenwart;66
3.8.6;6. Literatur (in Auswahl);68
3.9;228. Die Lexikographie der uralischen Sprachen II: Finnisch;71
3.9.1;1. Einleitendes;71
3.9.2;2. Lexikographie des Finnischen vom 17. bis 19. Jh.;72
3.9.3;3. Lexikographie des Finnischen im 20. Jh.;72
3.9.4;4. Karelisch;74
3.9.5;5. Literatur (in Auswahl);75
3.10;228 a. Die Lexikographie der uralischen Sprachen III: Lappisch;76
3.10.1;1. Allgemeines;76
3.10.2;2. Süddialekte;77
3.10.3;3. Mitteldialekte;77
3.10.4;4. Ostdialekte;78
3.10.5;5. Literatur (in Auswahl);79
3.11;229. Lexicography of the Uralic Languages IV: Estonian and Livonian;80
3.11.1;1. 1637—1918;80
3.11.2;2. 1919—1940;81
3.11.3;3. After 1944;82
3.11.4;4. Livonian;82
3.11.5;5. Selected Bibliography;82
3.12;230. Lexicography of the Uralic Languages V: Other Uralic Languages;83
3.12.1;1. Introductory;83
3.12.2;2. Word Lists;84
3.12.3;3. Fieldwork and Corpus-Based Dictionaries;84
3.12.4;4. (Semi-)Normative Dictionaries;84
3.12.5;5. Selected Bibliography;85
3.13;231. Die Lexikographie der Turksprachen I: Osmanisch-Türkisch;87
3.13.1;1. Definition;87
3.13.2;2. Entwicklung;87
3.13.3;3. Gegenwärtiger Stand;91
3.13.4;4. Literatur (in Auswahl);92
3.14;232. Die Lexikographie der Turksprachen II: Sonstige Turksprachen;95
3.14.1;1. Die zu behandelnden Sprachen;95
3.14.2;2. Turklexikographie der UdSSR;96
3.14.3;3. Turklexikographie Chinas;98
3.14.4;4. Turklexikographie Irans;99
3.14.5;5. Turklexikographie anderer Länder;100
3.14.6;6. Lexikographie des Alt- und Mitteltürkischen;100
3.14.7;7. Vergleichende Turklexikographie;101
3.14.8;8. Literatur (in Auswahl);101
3.15;233. Lexicography of the Caucasian Languages I: Georgian and Kartvelian;103
3.15.1;1. Introduction;103
3.15.2;2. Survey;104
3.15.3;3. Selected Bibliography;106
3.16;234. Lexicography of the Caucasian Languages II: Northwest Caucasian Languages;106
3.16.1;1. Introduction;106
3.16.2;2. Survey;107
3.16.3;3. Selected Bibliography;108
3.17;235. Lexicography of the Caucasian Languages III: Northeast Caucasian Languages;109
3.17.1;1. Introduction;109
3.17.2;2. Grammatical Structure;109
3.17.3;3. The Dictionaries;109
3.17.4;4. Selected Bibliography;111
4;XXII. Lexikographie der Einzelsprachen VI: Die semitohamitischen Sprachen;112
4.1;236. Hebrew and Aramaic Lexicography;112
4.1.1;1. Hebrew and Aramaic Languages;113
4.1.2;2. Hebrew, Aramaic and Other Semitic Languages in Comparative Dictionaries;115
4.1.3;3. Development of Hebrew and Aramaic Lexicography;115
4.1.4;4. Biblical Hebrew;116
4.1.5;5. Hebrew and Aramaic of Jewish Traditional Literature;117
4.1.6;6. Modern Hebrew;118
4.1.7;7. Lexicography of Ancient and Medieval Aramaic Languages;119
4.1.8;8. Lexicography of Modern Aramaic Languages;120
4.1.9;9. Selected Bibliography;121
4.2;237. Arabic Lexicography;126
4.2.1;1. Origins: The Language and Lexicography;126
4.2.2;2. Kitab al ‘Ain and the Phonetical-Anagrammatical Arrangement;128
4.2.3;3. The ‘Rhyme Arrangement’;129
4.2.4;4. The Modern Dictionary Arrangement;131
4.2.5;5. Miscellaneous Matters: Vocabularies, Definitions, Arrangement Within Entries;133
4.2.6;6. The Influence of Arabic Lexicography;134
4.2.7;7. Selected Bibliography;135
4.3;238. Lexicography of the Semitic Languages of Ethiopia;136
4.3.1;1. Introduction;136
4.3.2;2. Ge.ez;137
4.3.3;3. Tigré;138
4.3.4;4. Tigrinya (T.gr.nna);138
4.3.5;5. Amharic (Amar.nna);139
4.3.6;6. Argobba;140
4.3.7;7. Gafat;140
4.3.8;8. Gurage (Guragué);140
4.3.9;9. Harari;140
4.3.10;10. Selected Bibliography;141
4.4;239. La lexicographie berbère;143
4.4.1;1. Le statut du berbère;143
4.4.2;2. La lexicographie utilitaire;143
4.4.3;3. La lexicographie dialectale;144
4.4.4;4. La lexicographie scientifique;144
4.4.5;5. Problèmes actuels;144
4.4.6;6. Bibliographie choisie;145
4.5;240. Lexicography of the Chadic Languages;145
4.5.1;1. Hausa and Chadic;145
4.5.2;2. Selected Bibliography;147
4.6;241. Lexicography of the Cushitic Languages;149
4.6.1;1. The Cushitic(-Omotic) Languages;149
4.6.2;2. Earliest Vocabularies and Dictionaries;149
4.6.3;3. Systematic Lexicography;151
4.6.4;4. Selected Bibliography;153
5;XXIII. Lexikographie der Einzelsprachen VII: Die iranischen Sprachen;158
5.1;242. Altiranische Lexikographie;158
5.1.1;1. Der altiranische Sprachbestand;158
5.1.2;2. Lexikographie des Avestischen;159
5.1.3;3. Lexikographie des Altpersischen;159
5.1.4;4. Literatur (in Auswahl);160
5.2;243. Middle Iranian Lexicography;161
5.2.1;1. Western Middle Iranian;161
5.2.2;2. Sogdian;163
5.2.3;3. Khwarezmian;164
5.2.4;4. Saka;164
5.2.5;5. Bactrian;164
5.2.6;6. Selected Bibliography;164
5.3;244. Modern Iranian Lexicography: Persian/Tajik;165
5.3.1;1. Evolution of New Persian Lexicography;165
5.3.2;2. Traditional Monolingual Dictionaries;166
5.3.3;3. The European Contribution;167
5.3.4;4. Modern Persian Lexicography;167
5.3.5;5. Afghan Dari and Tajik;168
5.3.6;6. Selected Bibliography;168
5.4;245. Die Lexikographie der übrigen neuiranischen Sprachen;169
5.4.1;1. Einteilung der neuiranischen Sprachen;169
5.4.2;2. Kurdisch;169
5.4.3;3. Pašto;171
5.4.4;4. Ossetisch;172
5.4.5;5. Baloci;172
5.4.6;6. Schriftlose Sprachen;172
5.4.7;7. Literatur (in Auswahl);173
6;XXIV. Lexikographie der Einzelsprachen VIII: Die Sprachen des indischen Subkontinents;175
6.1;246. Lexicography of Old Indo-Aryan: Vedic and Sanskrit;175
6.1.1;1. Linguistic Background;175
6.1.2;2. Ancient Vedic Lexicography;175
6.1.3;3. The Classical kosas (Lexicons);176
6.1.4;4. Later Indigenous Vedic Lexicography;178
6.1.5;5. Early Modern Lexicons in Europe;178
6.1.6;6. Peak of European Sanskrit Lexicography;179
6.1.7;7. Recent Lexicographical Works;181
6.1.8;8. Special Dictionaries;181
6.1.9;9. Comparative Etymological Lexicons;182
6.1.10;10. Work on a Comprehensive Historical Sanskrit Dictionary;182
6.1.11;11. Selected Bibliography;183
6.2;247. Lexicography of Middle Indo-Aryan;185
6.2.1;1. Middle Indo-Aryan (Sociolinguistic Conditions, Sources, Language Development);185
6.2.2;2. Classical Indian Lexicography;186
6.2.3;3. Modern Lexicography;188
6.2.4;4. Current Projects and Desiderata;190
6.2.5;5. Selected Bibliography;192
6.3;248. Lexicography of New Indo-Aryan;195
6.3.1;1. Introduction: the Sanskrit Tradition;195
6.3.2;2. Modern Lexicography;195
6.3.3;3. Selected Bibliography;205
6.4;249. Dravidian Lexicography;209
6.4.1;1. Introduction;209
6.4.2;2. Literary Languages;209
6.4.3;3. Non-Literary Languages;217
6.4.4;4. Comparative and Etymological Dictionaries;218
6.4.5;5. Dialect Dictionaries/Special Dictionaries;219
6.4.6;6. Selected Bibiliography;219
6.5;250. Lexicography of Other Languages of the Indian Subcontinent: The Munda Languages;221
6.5.1;1. Introduction;221
6.5.2;2. North Munda;223
6.5.3;3. South Munda;229
6.5.4;4. Selected Bibliography;233
7;XXV. Lexikographie der Einzelsprachen IX: Die tibetobirmanischen Sprachen;236
7.1;251. Tibetan Lexicography;236
7.1.1;1. Introduction;236
7.1.2;2. Early Dictionaries;236
7.1.3;3. Modern Dictionaries;237
7.1.4;4. Selected Bibliography;238
7.2;252. Burmese Lexicography;238
7.2.1;1. Pali-Burmese Dictionaries;238
7.2.2;2. Burmese-Burmese Dictionaries;239
7.2.3;3. Dictionaries of Burmese and Modern Foreign Languages;239
7.2.4;4. Features of Burmese that Affect Lexicography;240
7.2.5;5. Selected Bibliography;242
7.3;253. Lexicography of Other Tibeto-Burman Languages;243
7.3.1;1. Introduction;243
7.3.2;2. Special Problems Posed by the Typological Characteristics of TB Languages;244
7.3.3;3. Further Desiderata;245
7.3.4;4. Selected Bibliography;245
8;XXVI. Lexikographie der Einzelsprachen X: Die austronesischen Sprachen;249
8.1;254. Javanese Lexicography;249
8.1.1;1. Background;249
8.1.2;2. The Old Language;249
8.1.3;3. New Javanese;249
8.1.4;4. Linguistic Problems;250
8.1.5;5. Selected Bibliography;250
8.2;255. Lexicography of Indonesian;251
8.2.1;1. Background;251
8.2.2;2. The Dictionaries;251
8.2.3;3. Problems of Linguistic Structure;251
8.2.4;4. Selected Bibliography;253
8.3;256. Lexicography of the Languages of Indonesia Aside From Indonesian and Javanese;254
8.3.1;1. Background;254
8.3.2;2. The Dictionaries;254
8.3.3;3. Linguistic and Cultural Problems;254
8.3.4;4. Selected Bibliography;255
8.4;257. Tagalog Lexicography;256
8.4.1;1. Background;256
8.4.2;2. Orthography and Accent;256
8.4.3;3. Headword, Derivations, and Entries;256
8.4.4;4. Promulgation of a National Language;257
8.4.5;5. Some Practical Problems;258
8.4.6;6. Future Directions;258
8.4.7;7. Selected Bibliography;258
8.5;258. Lexicography of Other Philippine Languages;259
8.5.1;1. Overview;259
8.5.2;2. Phonologies and Orthographies;259
8.5.3;3. The Head Word and Morphophonemics;259
8.5.4;4. Verb Stem Classification;260
8.5.5;5. Future Directions;260
8.5.6;6. Selected Bibliography;261
8.6;259. Polynesian and Melanesian Lexicography;261
8.6.1;1. Background;261
8.6.2;2. Fiji and Polynesia;261
8.6.3;3. Maori;262
8.6.4;4. Samoan and Other Languages;262
8.6.5;5. Probable Future Developments;262
8.6.6;6. Problems of Linguistic Structure;262
8.6.7;7. Selected Bibliography;262
9;XXVII. Lexikographie der Einzelsprachen XI: Südostasiatische Sprachen;264
9.1;260. Lexicography of the Thai Language;264
9.1.1;1. Introduction;264
9.1.2;2. Thai Phonology and Orthography;264
9.1.3;3. The First Monolingual Thai Dictionary;265
9.1.4;4. The History of the Official Thai Dictionary 1884—1989;267
9.1.5;5. Summary and Discussion;270
9.1.6;6. Selected Bibliography;270
9.2;261. Vietnamese Lexicography;271
9.2.1;1. The Missionary Period;271
9.2.2;2. The Colonial Period;272
9.2.3;3. The Independence and Partition Period;275
9.2.4;4. The Post-1975 Situation;276
9.2.5;5. Selected Bibliography;276
9.3;262. Lexicography of Other Southeast Asian Languages;277
9.3.1;1. Background;277
9.3.2;2. Types of Main Entry Ordering;278
9.3.3;3. Content;279
9.3.4;4. Format;279
9.3.5;5. Publication Form;280
9.3.6;6. Languages;280
9.3.7;7. Specialized Lexicography;281
9.3.8;8. Selected Bibliography;281
10;XXVIII. Lexikographie der Einzelsprachen XII: Ostasiatische Sprachen;283
10.1;263. Chinese Lexicography;283
10.1.1;1. Introduction;283
10.1.2;2. Lexicography and the Chinese Language;283
10.1.3;3. Types of Chinese Dictionaries;287
10.1.4;4. Arrangement of Chinese Dictionaries;291
10.1.5;5. Summary;298
10.1.6;6. Selected Bibliography;298
10.2;264. Korean Lexicography;300
10.2.1;1. Introduction;300
10.2.2;2. Korean Spelling and Dictionaries;302
10.2.3;3. Monolingual Dictionaries;302
10.2.4;4. Dictionaries of Ancient Korean;303
10.2.5;5. Dictionaries of Dialects;304
10.2.6;6. Bilingual Dictionaries;305
10.2.7;7. Dictionaries of Specialized Subjects;305
10.2.8;8. Conclusion; Desiderata;306
10.2.9;9. Selected Bibliography;306
10.3;265. Japanische Lexikographie;307
10.3.1;1. Schrift und Lexikon;307
10.3.2;2. Geschichtliche Entwicklung;308
10.3.3;3. Lexikographie der Randsprachen;311
10.3.4;4. Ainu;311
10.3.5;5. Literatur (in Auswahl);311
10.4;266. Mongolische Lexikographie;313
10.4.1;1. Vorbemerkung;313
10.4.2;2. Die mongolischen Sprachen;315
10.4.3;3. Mittelmongolische Periode;315
10.4.4;4. Das 18./19. Jahrhundert;315
10.4.5;5. Die Moderne;315
10.4.6;6. Literatur (in Auswahl);316
11;XXIX. Lexikographie der Einzelsprachen XIII: Arktische und pazifische Sprachen;317
11.1;267. Lexicography of the Paleosiberian Languages;317
11.1.1;1. Introduction;317
11.1.2;3. Soviet Lexicography;320
11.1.3;4. Selected Bibliography;320
11.2;268. Lexicography of the Eskimo-Aleut Languages;321
11.2.1;1. Background;321
11.2.2;2. Types of Dictionaries;322
11.2.3;3. Format;322
11.2.4;4. Coverage;322
11.2.5;5. Lexical Work in Progress;323
11.2.6;6. Selected Bibliography;323
11.3;269. Lexicography of the Languages of New Guinea;324
11.3.1;1. Background Information;324
11.3.2;2. Missionaries’ Dictionaries;326
11.3.3;3. Summer Institute of Linguistics;326
11.3.4;4. Linguists and Anthropologists;326
11.3.5;5. New Guinea Pidgin (Tok Pisin);327
11.3.6;6. Selected Bibliography;327
11.4;270. Australian Lexicography;328
11.4.1;1. Australian Aboriginal Languages — Nature and Classification;328
11.4.2;2. Tasmanian Languages;328
11.4.3;3. Historical Sketch of Lexicographic Research;328
11.4.4;4. Issues in Australian Lexicography;330
11.4.5;5. Selected Bibliography;331
12;XXX. Lexikographie der Einzelsprachen XIV: Die Sprachen Schwarzafrikas;332
12.1;271. Lexicography of Nilo-Saharan;332
12.1.1;1. The Nilo-Saharan Languages;332
12.1.2;2. Families Other Than Sudanic;332
12.1.3;3. East and Central Sudanic;333
12.1.4;4. Selected Bibliography;334
12.2;272. Lexicography of the Niger-Kordofanian Languages;336
12.2.1;1. Introduction;336
12.2.2;2. Historical Sketch;337
12.2.3;3. Methodology and Sampling;337
12.2.4;4. Selected Bibliography;338
12.3;273. Lexicography of the Khoisan Languages;339
12.3.1;1. Preliminaries;339
12.3.2;2. Classification of Languages;340
12.3.3;3. Development of Study of Khoisan Languages;340
12.3.4;4. Exploration of Their Grammar; Nama;341
12.3.5;5. Lexical Studies;342
12.3.6;6. Selected Bibliography;343
13;XXXI. Lexikographie der Einzelsprachen XV: Die Indianersprachen Amerikas während der Kolonialzeit;347
13.1;274. Nahuatl Lexicography;347
13.1.1;1. Background;347
13.1.2;2. Molina’s Dictionaries;347
13.1.3;3. Works Derived From Molina;348
13.1.4;4. The Practical Phrase Book of Pedro de Arenas;349
13.1.5;5. Works Recognizing Vowel Length and Glottal Stop;349
13.1.6;6. New Collections;349
13.1.7;7. Selected Bibliography;350
13.2;275. Lexikographie der Mayasprachen;351
13.2.1;1. Einführung;351
13.2.2;2. Enzyklopädische Wörterbücher;351
13.2.3;3. Praktisch orientierte zweisprachige Wörterbücher;353
13.2.4;4. Wörterbücher anderen Typs;353
13.2.5;5. Vokabulare;354
13.2.6;6. Zusammenfassende Bemerkungen;354
13.2.7;7. Literatur (in Auswahl);355
13.3;276. Die Lexikographie des Tupí-Guaraní;360
13.3.1;1. Einleitung;360
13.3.2;2. Die frühe Lexikographie des Tupí;360
13.3.3;3. Die frühe Lexikographie des Guaraní;363
13.3.4;4. Die neuere Lexikographie des Tupí-Guaraní;364
13.3.5;5. Literatur (in Auswahl);365
13.4;277. Lexicography of Colonial Quechua;366
13.4.1;1. The Socio-Cultural Context of Colonial Quechua Lexicography;366
13.4.2;2. Types of Lexicographic Sources;368
13.4.3;3. Lexicographic Interpretation;372
13.4.4;4. Major Sources;372
13.4.5;5. Selected Bibliography;374
13.5;278. Aymara Lexicography;375
13.5.1;1. Jaqi Family of Languages;375
13.5.2;2. Overview;375
13.5.3;3. Pre-Linguistic Dictionaries;376
13.5.4;4. Linguistic Dictionaries;378
13.5.5;5. Work in Progress;380
13.5.6;6. Conclusion;380
13.5.7;7. Selected Bibliography;380
14;XXXII. Lexikographie der Einzelsprachen XVI: Die Indianersprachen Amerikas seit ca. 1800;382
14.1;279. Lexicography of the Languages of the North American Indians;382
14.1.1;1. The Native Languages of North America;382
14.1.2;2. Survey of Lexicographic Materials;382
14.1.3;3. Problems of Lexicography in North American Languages;383
14.1.4;4. Selected Bibliography;387
14.2;280. Lexicography of the Languages of the Mesoamerican Indians;388
14.2.1;1. The Nebrija Latin-Spanish Model;388
14.2.2;2. Early Vocabularies of the S. I. L.;388
14.2.3;3. Root Dictionaries;388
14.2.4;4. Recent Dictionaries of the S. I. L.;389
14.2.5;5. Ethnological Dictionaries;389
14.2.6;6. The Great Tzotzil Dictionary;389
14.2.7;7. New Domains Dictionary;389
14.2.8;8. A Guide to Orthography;389
14.2.9;9. Lexical-Semantic Relations;389
14.2.10;10. Selected Bibliography;390
14.3;281. Lexicography of the Languages of the Indians of the Orinoco and Amazon Area;391
14.3.1;1. Discussion;391
14.3.2;2. Selected Bibliography;393
14.4;282. Lexicography of the Languages of the Andean Indians;395
14.4.1;1. Introduction;395
14.4.2;2. Selected Bibliography;396
14.5;283. Lexicography of the Indian Languages of Southern Brazil and the Rio de la Plata Region;397
14.5.1;1. Discussion;397
14.5.2;2. Selected Bibliography;398
14.6;284. Lexicography of the Indian Languages of Southern South America;399
14.6.1;1. Discussion;399
14.6.2;2. Selected Bibliography;400
15;XXXIII. Theorie der zwei- und mehrsprachigen Lexikographie I: Prinzipien und Bauteile;402
15.1;285. Principles of Bilingual Lexicography;402
15.1.1;1. History of the Dictionaries;402
15.1.2;2. Essentials of Modern Bilingual Lexicography;404
15.1.3;3. State of Research;406
15.1.4;4. Main Principles of Bilingual Lexicography;408
15.1.5;5. Consequences for Dictionary Entries and Vocabulary;411
15.1.6;6. Perspectives;415
15.1.7;7. Concluding Remarks;416
15.1.8;8. Selected Bibliography;416
15.2;286. Spezifische Bauteile und Strukturen zweisprachiger Wörterbücher: eine Übersicht;420
15.2.1;1. Grundbegriffe;420
15.2.2;2. Hierarchische Adressierung und Mehr-Wort-Adressen;421
15.2.3;3. Einsprachige und zweisprachige Bearbeitungseinheiten;423
15.2.4;4. Bedeutungs- und äquivalenzdifferenzierende Angaben;423
15.2.5;5. Beispiel- und Kotextangaben;425
15.2.6;6. Glossen;428
15.2.7;7. Zusammenwirken von Glossen, Kotextangaben und Markierungsangaben;429
15.2.8;8. Inhaltliche Beziehungsgeflechte zwischen Artikelbauteilen;430
15.2.9;9. Sprachrichtungen und Funktionen des zweisprachigen Wörterbuchs;431
15.2.10;10. Zum Status der sog. Äquivalente im zweisprachigen Wörterbuch;435
15.2.11;11. Makrostrukturen zweisprachiger Wörterbücher;437
15.2.12;12. Mikrostrukturelle Profile zweisprachiger Wörterbücher;439
15.2.13;13. Literatur (in Auswahl);442
15.3;287. Grammatical Constructions in the Bilingual Dictionary;461
15.3.1;1. Types of Construction With Reference to Bilingual Dictionaries;461
15.3.2;2. The Specification of Constructions in Lexicographical Practice;461
15.3.3;3. Arguments for Specifying Constructions;462
15.3.4;4. Conclusion: Guidelines for Specifying Constructions;465
15.3.5;5. Selected Bibliography;465
15.4;287a. Collocations in the Bilingual Dictionary;466
15.4.1;1. Collocations;466
15.4.2;2. General Bilingual Dictionaries vs. Specialized Dictionaries of Collocations;467
15.4.3;3. Explanatory Bilingual Dictionaries;467
15.4.4;4. Translatory Bilingual Dictionaries;467
15.4.5;5. Selected Bibliography;469
15.5;288. Die Komposita im zweisprachigen Wörterbuch;470
15.5.1;1. Theoretische Voraussetzungen;470
15.5.2;2. Postulat der optimalen Platzverwendung;470
15.5.3;3. Frequenz und Transparenz der Komposita als Kriterien für die Aufnahme;471
15.5.4;4. Typologische Spezifik von Ausgangssprache und Zielsprache eines aktiven Wörterbuchs und Möglichkeiten der Nichtaufnahme von Komposita;471
15.5.5;5. Adjektivische Äquivalenz des ersten Kompositionsgliedes;472
15.5.6;6. Übersetzung syntaktischer Auflösungen;472
15.5.7;7. Einordnung der Komposita;473
15.5.8;8. Literatur (in Auswahl);473
15.6;289. Examples in the Bilingual Dictionary;473
15.6.1;1. Synopsis;473
15.6.2;2. Preliminaries;474
15.6.3;3. The Definition, Make-Up, and Proper Use of Examples;475
15.6.4;4. Exemplification by Other Means Than Formal Examples;479
15.6.5;5. Selected Bibliography;479
15.7;290. Die Phraseologie im zweisprachigen Wörterbuch;480
15.7.1;1. Die Erwartungshaltung des Wörterbuchbenutzers;480
15.7.2;2. Tendenzen zur Berücksichtigung der Phraseologie im zweisprachigen Wörterbuch;480
15.7.3;3. Die formalen Probleme der lexikographischen Darstellungphraseologischer Ausdrücke;481
15.7.4;4. Die Probleme einer exakten Bedeutungsangabe der phraseologischen Ausdrücke;483
15.7.5;5. Literatur (in Auswahl);484
15.8;291. Die Paradigmatik im zweisprachigen Wörterbuch;485
15.8.1;1. Einführung;485
15.8.2;2. Synonymie und Antonymie;485
15.8.3;3. Analogie und Wortbildung;486
15.8.4;4. Literatur (in Auswahl);487
15.9;292. Die Markierungen im zweisprachigen Wörterbuch;487
15.9.1;1. Markierungen im ein- und im zweisprachigen Wörterbuch: gemeinsame und spezifische Aspekte;487
15.9.2;2. Funktionen der Markierungsangaben im zweisprachigen Wörterbuch;487
15.9.3;3. Markierungen, Äquivalenz und Typen zweisprachiger Wörterbücher;490
15.9.4;4. Formale Regeln für die Zuordnung von Markierungskennzeichnungen;493
15.9.5;5. Literatur (in Auswahl);493
16;XXXIV. Theorie der zwei- und mehrsprachigen Lexikographie II: Ausgewählte Beschreibungsprobleme;495
16.1;293. Dictionnaire bilingue et ordinateur;495
16.1.1;1. L’ordinateur au service du lexicographe;495
16.1.2;2. L’avènement du dictionnaire bilingue électronique;500
16.1.3;3. Perspectives;503
16.1.4;4. Bibliographie choisie;503
16.2;294. Problems of Lemmatization in the Bilingual Dictionary;504
16.2.1;1. The Base Form;504
16.2.2;2. One or Several Lemmas Versus Base Form;506
16.2.3;3. Lemma or No Lemma;507
16.2.4;4. Inclusion of Non-Base Forms;507
16.2.5;5. Selected Bibliography;507
16.3;295. L’équivalence dans le dictionnaire bilingue;508
16.3.1;1. Introduction;508
16.3.2;2. Les équivalences, le réel et la langue;509
16.3.3;3. Les équivalences, la dénotation et la connotation;509
16.3.4;4. Les équivalences, l’extension et la compréhension;511
16.3.5;5. Les équivalences, les faits de langue et les faits de parole;513
16.3.6;6. Conclusion;514
16.3.7;7. Bibliographie choisie;514
16.4;296. Grammatische und lexikalische Kategorisierung im zweisprachigen Wörterbuch;515
16.4.1;1. Zum Begriff der Kategorie in der Linguistik. Grammatische und lexikalische Kategorien;515
16.4.2;2. Kategorien im bilingualen Wörterbuch;516
16.4.3;3. Prinzipien der grammatischen und lexikalischen Kategorisierung;518
16.4.4;4. Literatur (in Auswahl);519
16.5;297. L’organisation microstructurelle dans le dictionnaire bilingue;519
16.5.1;1. Introduction;519
16.5.2;2. Typologie du dictionnaire bilingue;520
16.5.3;3. Moyens techniques pour structurer le contenu d’un dictionnaire;521
16.5.4;4. Principes d’organisation de la microstructure;521
16.5.5;5. Bibliographie choisie;526
16.6;298. Formen der Textverdichtung im zweisprachigen Wörterbuch;528
16.6.1;1. Vorbemerkungen;528
16.6.2;2. Wörterbuchfunktionen zweisprachiger Wörterbücher und Verfahren der Textverdichtung;531
16.6.3;3. Literatur (in Auswahl);544
16.7;299. Contrastive Linguistics and Bilingual Lexicography;545
16.7.1;1. Introduction;545
16.7.2;2. Contrastive Linguistics and Its Divisions;545
16.7.3;3. Contrastive Linguistics Applied to Bilingual Lexicography;547
16.7.4;4. Open Questions;549
16.7.5;5. Selected Bibliography;549
16.8;300. La métalangue dans les dictionnaires bilingues;550
16.8.1;1. Le dictionnaire de langues;550
16.8.2;2. Les échanges de contenus;551
16.8.3;3. Langues-objets et langues de description;552
16.8.4;4. Construction d’un modèle et réalisations effectives;553
16.8.5;5. Les informations de microstructure;554
16.8.6;6. Bibliographie choisie;555
16.9;301. Divergences culturelles et dictionnaire bilingue;556
16.9.1;1. L’explicitation des contenus culturels dans le dictionnaire bilingue;556
16.9.2;2. Nature et contrastes des contenus culturels;556
16.9.3;3. Ecart chronologique et écart culturel: les dictionnaires bilingues langue morte — langue vivante;557
16.9.4;4. Du dictionnaire plurilingue de la Renaissance au monolingue et au bilingue moderne;557
16.9.5;5. Divergences culturelles et normes: nature des écarts;558
16.9.6;6. Le traitement des divergences culturelles;559
16.9.7;7. Ecarts et linguistique contrastive;559
16.9.8;8. Bibliographie choisie;561
16.10;302. Problèmes de description lexicographique des langues pidgins et créoles;561
16.10.1;1. Pidgins et créoles;561
16.10.2;2. Historique;562
16.10.3;3. La nomenclature;563
16.10.4;4. L’orthographe;564
16.10.5;5. La microstructure;565
16.10.6;6. Travaux en cours;565
16.10.7;7. Bibliographie choisie;566
17;XXXV. Typologie und ausgewählte Typen der zwei- und mehrsprachigen Lexikographie;568
17.1;303. Typologie der zweisprachigen Spezialwörterbücher;568
17.1.1;1. Die Notwendigkeit des Spezialwörterbuchs;568
17.1.2;2. Zur Typologie der Spezialwörterbücher;569
17.1.3;3. Syntagmatische Spezialwörterbücher;569
17.1.4;4. Paradigmatische Spezialwörterbücher;570
17.1.5;5. Weitere Typen von Spezialwörterbüchern;571
17.1.6;6. Literatur (in Auswahl);571
17.2;304. The Dictionary of False Friends;573
17.2.1;1. What Are False Friends?;573
17.2.2;2. Model Example of a DictionaryEntry;574
17.2.3;3. What Demands Should a False Friend Dictionary Meet?;574
17.2.4;4. Where False Friend Dictionaries Can Go Wrong;575
17.2.5;5. History of False Friend Dictionaries;575
17.2.6;6. Selected Bibliography;576
17.3;305. Bilingual Learner’s Dictionaries;579
17.3.1;1. Progress in Pedagogical Lexicography;579
17.3.2;2. Types of Bilingual Learner’s Dictionaries and Their Functions;579
17.3.3;3. Alphabetical Versus Topical Arrangement of the Macro-Structure;580
17.3.4;4. Problems of Vocabulary Selection;582
17.3.5;5. The “Intensity” of the Micro-Structure;583
17.3.6;6. Bilingual Learner’s Dictionaries: Past and Present;585
17.3.7;7. A Bilingual Learner’s Dictionary for Encoding Tasks: Some Proposals;587
17.3.8;8. Selected Bibliography;590
17.4;305 a. Das Reisewörterbuch;594
17.4.1;1. Funktion des Reisewörterbuchs;594
17.4.2;2. Inhaltliche und strukturelle Bestandteile des Reisewörterbuchs;595
17.4.3;3. Typen von Reisewörterbüchern;596
17.4.4;4. Vergleich ausgewählter Reisewörterbücher des Spanischen für Deutschsprachige;597
17.4.5;5. Das Reisewörterbuch in der Wörterbuchforschung;599
17.4.6;6. Literatur (in Auswahl);599
17.5;306. Die mehrsprachigen Wörterbücher und ihre Probleme;600
17.5.1;1. Einleitung;600
17.5.2;2. Geschichtlicher Überblick;600
17.5.3;3. Typologie der mehrsprachigen Wörterbücher;611
17.5.4;4. Äquivalenzprobleme der mehrsprachigen Wörterbücher;615
17.5.5;5. Ausblick;615
17.5.6;6. Literatur (in Auswahl);616
17.6;307. Die zweisprachige Fachlexikographie und ihre Probleme;628
17.6.1;1. Die zweisprachige Fachlexikographie vor dem 20. Jh.;628
17.6.2;2. Fachsprache und Lexikographie;630
17.6.3;3. Makrostruktur zweisprachiger Fachwortschatzinventare;632
17.6.4;4. Mikrostruktur zweisprachiger Fachwortschatzinventare;633
17.6.5;5. Äquivalenzprobleme;634
17.6.6;6. Ausblick;635
17.6.7;7. Literatur (in Auswahl);635
18;XXXVI. Die zweisprachigen Wörterbücher in Geschichte und Gegenwart;640
18.1;308. Bilingual Lexicography: English-Spanish and Spanish-English;640
18.1.1;1. The Scope of the Study;640
18.1.2;2. The First Spanish-English Dictionary;640
18.1.3;3. Percyvall’s Successor: Minsheu;641
18.1.4;4. The Eighteenth Century;641
18.1.5;5. A Turning Point: 1797—1802;641
18.1.6;6. The Neuman and Baretti;642
18.1.7;7. The Velazquez Dictionaries;642
18.1.8;8. Other Nineteenth-Century Dictionaries;643
18.1.9;9. The Cuyás Dictionaries;643
18.1.10;10. The Influence of World War II;643
18.1.11;11. The Williams Dictionaries;643
18.1.12;12. Three American Dictionaries;644
18.1.13;13. Dictionaries From England;644
18.1.14;14. Dictionaries From France;644
18.1.15;15. Dictionaries From Germany;644
18.1.16;16. Dictionaries From Spain;645
18.1.17;17. Conclusion;645
18.1.18;18. Selected Bibliography;645
18.2;309. La lexicographie bilingue anglais-français, français-anglais;647
18.2.1;1. De Palsgrave à Cotgrave;647
18.2.2;2. Miège et Boyer;648
18.2.3;3. Le 20e siècle;649
18.2.4;4. Bibliographie choisie;649
18.3;310. Bilingual Lexicography: English-German, German-English;652
18.3.1;1. Introduction;652
18.3.2;2. Layout;652
18.3.3;3. How Many Words?;653
18.3.4;4. Pronunciation and Stress;653
18.3.5;5. Collocations;654
18.3.6;6. Syntax;654
18.3.7;7. Semantics;656
18.3.8;8. Conclusion;658
18.3.9;9. Selected Bibliography (K.-M. P./F. J. H.);658
18.4;311. Bilingual Lexicography: English-Italian, Italian-English;661
18.4.1;1. William Thomas;661
18.4.2;2. John Florio;661
18.4.3;3. Giovanni Torriano;662
18.4.4;4. Ferdinand Altieri;662
18.4.5;5. Giuseppe Baretti;662
18.4.6;6. The Nineteenth Century;663
18.4.7;7. The Twentieth Century;663
18.4.8;8. Selected Bibliography;664
18.5;312. La lexicographie bilingue espagnol-français, français-espagnol;667
18.5.1;1. Introduction et délimitation du sujet;667
18.5.2;2. Dictionnaires bilingues généraux;667
18.5.3;3. Dictionnaires bilingues spécialisés;671
18.5.4;4. Dictionnaires bilingues des langues de spécialités;673
18.5.5;5. Bibliographie choisie;673
18.6;313. Die zweisprachige Lexikographie Spanisch-Deutsch, Deutsch-Spanisch;678
18.6.1;1. Geschichte und Gegenwart;678
18.6.2;2. Literatur (in Auswahl);680
18.7;314. La lexicographie bilingue espagnol-italien, italien-espagnol;682
18.7.1;1. Histoire;682
18.7.2;2. Actualité;685
18.7.3;3. Bibliographie choisie;686
18.8;315. Die zweisprachige Lexikographie Französisch-Deutsch, Deutsch-Französisch;688
18.8.1;1. Französisch und Deutsch in vielsprachigen Wörterbüchern vor 1600;689
18.8.2;2. Das erste französisch-deutsche und deutsch-französische Wörterbuch von 1596;689
18.8.3;3. Vielsprachige Wörterbücher im 17. Jh.;689
18.8.4;4. Das 18. Jh.: der Erfolg der zweisprachigen Konzeption;690
18.8.5;5. Entwicklungslinien im 19. und im 20. Jh.;691
18.8.6;6. Aktuelle Verlagsprogramme allgemeiner zweisprachiger Wörterbücher;692
18.8.7;7. Fragen der Makrostruktur;693
18.8.8;8. Fragen der Mikrostruktur;693
18.8.9;9. Literatur (in Auswahl);694
18.9;316. La lexicographie bilingue français-italien, italien-français;698
18.9.1;1. Introduction;698
18.9.2;2. Période ancienne (XVIe—XVIIIe s.);698
18.9.3;3. Période récente (XIXe—XXe s.);700
18.9.4;4. Bibliographie choisie;701
18.10;317. Die zweisprachige Lexikographie Deutsch-Italienisch, Italienisch-Deutsch;704
18.10.1;1. Von den Anfängen bis 1800;704
18.10.2;2. 19. und 20. Jahrhundert;707
18.10.3;3. Literatur (in Auswahl);708
18.11;318. Die zweisprachige Lexikographie mit Portugiesisch;711
18.11.1;1. Einleitung;711
18.11.2;2. Zweisprachige Lexikographie mit Portugiesisch von den Anfängen bis ins 18. Jahrhundert. — Fruchtbare und erloschene Linien;711
18.11.3;3. Das Aufkommen nationaler bis in die Gegenwart reichender Linien. Das genealogische Dickicht des 18., 19. und 20. Jahrhunderts;713
18.11.4;4. Glanz und Elend der deutschen Linie sowie ihrer englischen Seitenlinie;713
18.11.5;5. Welcher Linie gebührt heute die Krone?;714
18.11.6;6. Einfluß der modernen Sprachwissenschaft auf die zweisprachige Lexikographie mit Portugiesisch;716
18.11.7;7. Fachsprachliche Wörterbücher;717
18.11.8;8. Ausblick — Noch ist Portugal nichtverloren;717
18.11.9;9. Literatur (in Auswahl);717
18.12;319. Die zweisprachige lateinische Lexikographie seit ca. 1700;721
18.12.1;1. Lexika vor Scheller;721
18.12.2;2. Von Scheller zu Georges;723
18.12.3;3. Jüngste Unternehmungen;724
18.12.4;4. Literatur (in Auswahl);724
18.13;320. Bilingual Lexicography With Dutch;725
18.13.1;1. Introduction;725
18.13.2;2. The Early Dictionaries: Sources and Methods of Compilation;726
18.13.3;3. Dutch and French;726
18.13.4;4. Dutch and English;727
18.13.5;5. Dutch and German;728
18.13.6;6. The Nineteenth Century and After;729
18.13.7;7. Selected Bibliography;729
18.14;321. La lexicographie bilingue suédois-français, français-suédois;731
18.14.1;1. Histoire du dictionnaire suédois-français;731
18.14.2;2. Bibliographie choisie;733
18.15;321 a. Die zweisprachige Lexikographie Schwedisch-Deutsch, Deutsch-Schwedisch;734
18.15.1;1. Gliederung und Auswahl der Wörterbücher;734
18.15.2;2. Einleitung: Die Stellung der deutschen Sprache und Kultur in Schweden;734
18.15.3;3. Wörterbücher des 18. Jahrhunderts;734
18.15.4;4. Wörterbücher 1800—1871;735
18.15.5;5. Wörterbücher 1871—1945;735
18.15.6;6. Wörterbücher der Nachkriegszeit;735
18.15.7;7. Literatur (in Auswahl);736
18.16;321 b. Bilingual Lexicography: Swedish-English, English-Swedish;738
18.16.1;1. Cultural Background;738
18.16.2;2. Dictionaries and Dictionary-Makers;738
18.16.3;3. Treatment of Grammar and Pronunciation;740
18.16.4;4. Bibliographical Note;740
18.16.5;5. Selected Bibliography;740
18.17;322. La lexicographie bilingue avec le danois;742
18.17.1;1. Les besoins de communicationlinguistique;742
18.17.2;2. Les débuts (XVIIe et XVIIIe siècles);743
18.17.3;3. Développement et croissance (XIXe siècle);744
18.17.4;4. Les grands dictionnaires bilingues du XXe siècle;746
18.17.5;5. Dictionnaires de base;749
18.17.6;6. Théorie et pratique;749
18.17.7;7. Perspectives d’avenir;750
18.17.8;8. Bibliographie choisie;750
18.18;323. Die zweisprachige Lexikographie mit Polnisch;752
18.18.1;1. Einleitendes;752
18.18.2;2. Die Zeit bis zum Ende des zweiten Weltkrieges;753
18.18.3;3. Die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg;753
18.18.4;4. Zur Bibliographie;757
18.18.5;5. Literatur (in Auswahl);757
18.19;324. Die zweisprachige Lexikographie mit Russisch;759
18.19.1;1. Vorläufer der zwei- und mehrsprachigen Wörterbücher;759
18.19.2;2. Ausländische Gesprächswörterbücher und Lehrbücher des Russischen mit zwei- und mehrsprachigen Wörterbüchern;761
18.19.3;3. Erste gedruckte Wörterbücher;761
18.19.4;4. Einige handschriftliche zwei- und mehrsprachige Wörterbücher des 17. Jahrhunderts;762
18.19.5;5. „Europäisierung“ und erster Aufschwung der zwei- und mehrsprachigen Lexikographie im 18. Jahrhundert;763
18.19.6;6. Das 19. Jahrhundert. Blüte der westeuropäischen und Beginn der slavischen zweisprachigen Wörterbücher;765
18.19.7;7. Das 20. Jahrhundert. Neue Sprachen und neue Konzeptionen;769
18.19.8;8. Literatur (in Auswahl);774
18.20;325. Bilingual Lexicography With Arabic;777
18.20.1;1. The Middle Ages;777
18.20.2;2. European Bilingual Arabic Dictionaries Based on Medieval Arabic Works (16th—19th C.);778
18.20.3;3. The 19th and 20th Centuries: Handy Dictionaries in One or Two Volumes;780
18.20.4;4. Specialised Dictionaries and Vocabularies;783
18.20.5;5. Dictionaries of Colloquial Arabic;784
18.20.6;6. Selected Bibliography;785
18.21;326. Bilingual Lexicography on the Indian Subcontinent;787
18.21.1;1. Linguistic Picture of the Indian Subcontinent;787
18.21.2;2. Indian-Indian: National/Recognized Languages;788
18.21.3;3. Indian-Indian: Non-National/Unrecognized Languages;791
18.21.4;4. Indian-English/English-Indian;791
18.21.5;5. Foreign-Indian/Indian-Foreign;792
18.21.6;6. Special Dictionaries;792
18.21.7;7. Selected Bibliography;794
18.22;327. Bilingual Lexicography With Chinese;798
18.22.1;1. Introduction;798
18.22.2;2. Chinese as Source Language;799
18.22.3;3. Chinese as Target Language;800
18.22.4;4. Arrangement;802
18.22.5;5. Summary;803
18.22.6;6. Selected Bibliography;803
18.23;328. Bilingual Lexicography With Japanese;805
18.23.1;1. Introduction;805
18.23.2;2. Portuguese;805
18.23.3;3. Dutch;806
18.23.4;4. English-Japanese;806
18.23.5;5. Japanese-English;807
18.23.6;6. French, German, Russian, Italian, and Spanish;808
18.23.7;7. Selected Bibliography;808
19;XXXVII. Lexikographie von Hilfssprachen und anderen Kommunikationssystemen;812
19.1;329. Lexikographie der Plansprachen;812
19.1.1;1. Esperanto;812
19.1.2;2. Andere Plansprachen;820
19.1.3;3. Literatur (in Auswahl);821
19.2;330. Lexikographie der Kurzschriften;828
19.2.1;1. Typen von Kurzschriftwörterbüchern;828
19.2.2;2. Funktion der Kurzschriftwörterbücher;829
19.2.3;3. Gestaltung der Kurzschriftwörterbücher;829
19.2.4;4. Auswahlgrundsätze;830
19.2.5;5. Zur Geschichte der Kurzschriftwörterbücher;831
19.2.6;6. Kurzschriftwörterbücher in der Gegenwart;831
19.2.7;7. Literatur (in Auswahl);832
19.3;331. Dictionaries of Deaf Languages;832
19.3.1;1. Introduction;832
19.3.2;2. History;833
19.3.3;3. Structure of Lexicons;833
19.3.4;4. Manual Alphabets;835
19.3.5;5. Selected Bibliography;835
19.4;332. Dictionaries in and of Braille;836
19.4.1;1. Introduction;836
19.4.2;2. Definition of Braille;836
19.4.3;3. Braille as a Communication System;836
19.4.4;4. Dictionaries in Braille;837
19.4.5;5. Dictionaries of Braille;838
19.4.6;6. Selected Bibliography;838
19.5;333. Wörterbücher zu Bildsymbolen;839
19.5.1;1. Bildzeichen-Definitionen;839
19.5.2;2. Historische Vorformen von Bildsymbolwörterbüchern;841
19.5.3;3. Zur Typologie und Morphologievon Wörterbüchern zu Bildsymbolen;843
19.5.4;4. Literatur (in Auswahl);846
19.6;334. Probable Future Developments in Lexicography;849
19.6.1;1. Introduction;849
19.6.2;2. Linguistic Research;849
19.6.3;3. Research in the Application of the Computer;850
19.6.4;4. Adjacent Areas;854
19.6.5;5. Conclusion;855
19.6.6;6. Selected Bibliography;856
20;XXXVIII. Bibliographischer Anhang und Register;860
20.1;335. Bibliography of Dictionary Bibliographies;860
20.2;336. Sachregister/Subject Index/Index des matières;869
20.3;337. Namenregister/Index of Names/Index des noms;942


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.