Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 497 g
Reihe: zeitpunkt musik
Entwicklungen und Konzepte der Wiener Rhythmik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 497 g
Reihe: zeitpunkt musik
ISBN: 978-3-95490-106-7
Verlag: Reichert Verlag
Im vorliegenden Buch wird gezeigt wie Zusammenhänge von Musik und Bewegung pädagogisch aufgegriffen werden können, um soziale und kreative Fertigkeiten zu vermitteln - nicht nur für Kinder sondern auch für Erwachsene, Seniorinnen und Senioren und für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Nach einer kurzen Einführung in die Entwicklung der Wiener Ausbildung werden über die verschiedenen Aspekte der Musik- und Bewegungspädagogik/Rhythmik die Zusammenhänge von Musik und Bewegung näher erläutert. Zuletzt wird die Anwendung bei den wichtigsten Zielgruppen beschrieben und ein Einblick in die Fachdidaktik gegeben.
Dreizehn Autorinnen und Autoren, die an der Studienrichtung Musik- und Bewegungspädagogik/Rhythmik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien lehren und die Ausrichtung dieses Studiums maßgeblich prägen, beschreiben und begründen wichtige Ergebnisse und Erkenntnisse aus ihrer langjährigen Berufs- und Lehrerfahrung in künstlerischen, pädagogischen und/oder wissenschaftlichen Bereichen. In 18 Beiträgen stellen sie verschiedene Aspekte der RhythmikMB dar. In ihrer Gesamtheit bieten sie einen Überblick über das Potential und die vielfältigen Möglichkeiten dieses Fachbereiches.