Medienkombination, Deutsch, Band 308, 414 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Ein textlinguistischer Neuansatz zur Theorie und Empirie der Kommunikation mit und durch Schrift
Medienkombination, Deutsch, Band 308, 414 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Reihe Germanistische Linguistik
ISBN: 978-3-11-055746-6
Verlag: De Gruyter
Die Studie geht von zwei bisher nicht zusammen gedachten Prämissen aus: dass Textkommunikation eine soziale Wirklichkeit sui generis darstellt und dass die Konstitution dieser sozialen Wirklichkeit im Medium der Schrift erfolgt. Mit einem neu verstandenen Konzept von Lesbarkeit wird eine Grundbedingung der Kommunikation mit und durch Schrift, die beim Lesen fortwährend herzustellen ist, theoretisch profiliert und empirisch eingelöst.
Zielgruppe
Professional and scholarly